Kooperationen
mit Schulen
MINT-Thementag
Schüler erleben Informatik
In Zusammenarbeit mit dem Schülerforschungslabor Kepler-Seminar e.V. veranstaltet die Fakultät Informationstechnik regelmäßig einen oder mehrere MINT-Thementage. MINT steht dabei für Mathematik - Informatik - Naturwissenschaften – Technik. Der MINT-Thementag richten sich an Schüler der Sekundarstufe 1 Klasse 8-10 der Gymnasien und Realschulen aus dem Großraum Stuttgart. Schüler erhalten dabei einen Einblick in die MINT-Fächer durch praktische Übungen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Schülerforschungslabor Kepler-Seminar
Ansprechpartner der Fakultät
IT-Projekthaus
SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER ENTDECKEN IT
Das IT-Projekthaus ist ein Einrichtung der Hochschule Esslingen. Das IT-Projekthaus bietet regelmäßig Veranstaltungen für Schüler an, um die Vielfalt der Informationstechnik kennenzulernen. Bei einfach nachzuvollziehenden Programmierübung erstellen Schüler Computerprogramme. Unter fachkundiger Anleitung probieren sie selbst aus und erfahren, dass IT Spaß macht!
Weitere Informationen unter IT-Projekthaus.
Ansprechpartner
Girls' Day – Mädchen-Zukunftstag
Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen
Jedes Jahr an einem Donnerstag Ende März, Anfang April findet in ganz Deutschland der Girls’ Day statt. Schülerinnen können an diesem Tag in Ausbildungsberufe und Studiengänge in Technik, IT, Handwerk und Naturwissenschaften schnuppern, in denen Frauen bislang weniger vertreten sind.
An der Fakultät Informationstechnik können Schülerinnen erleben, wie die Arbeit einer Ingenieurin im Bereich Informationstechnik aussehen kann. Professorinnen und Studentinnen stellen Informationstechnik vor und berichten über ihre Erfahrungen. Bei digitaler Bildbearbeitung und Anfertigen einer Blinklichtschaltung erhalten die Mädchen erste Einblicke und können selbst mit viel Spaß ihre eigenen Erfahrungen sammeln.
Der nächste Girls' Day findet am 26. März 2020 statt.
Programm und Anmeldung findet sich zentral unter Girls' Day
Ansprechpartner der Fakultät
Girls' Digital Camp
Modellprojekt Girls‘ Digital Camps
Das Girls‘ Digital Camp ist ein vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg gefördertes Projekt der Hochschule Esslingen. Das Girls‘ Digital Camp bietet Schülerinnen ein regelmäßiges Kursangebot an, um erste Erfahrungen im Bereich der Informationstechnik zu machen. Das Kursangebot umfasst Schnupperkurse zur Java-Programmierung und zur App-Programmierung mit Android Studio. Das Kursangebot ist so aufgebaut, dass keine Vorkenntnisse erforderlich sind. Die Besichtigung der Laboreinrichtung der Fakultät Informationstechnik sowie Exkursionen zu Firmen runden den Gesamteindruck ab und geben einen Einblick in die spätere Berufspraxis.
Weitere Informationen unter Girls‘ Digital Camp