Aktuelles

IT-Studierende zu Gast bei Vector Informatik

Am 20.5. waren Studierende der Fakultät IT zu Gast bei der Firma Vector Informatik GmbH in Stuttgart-Weilimdorf, um dort aktuelle Techniken zur Fahrzeugvernetzung und zugehörige Software und Hardware praktisch kennenzulernen. Organisiert wurde die Halbtagesexkursion im Rahmen der Vorlesung Cyber-Physical Networks (CPN) von Prof. Dr.-Ing. Michael Scharf.

 

Auftakt vor Ort war ein Fachvortrag zur aktuellen Entwicklung des CAN-Buses, insbesondere zur neusten, dritte Generation dieser Technologie, die "CAN XL" genannt wird. Praktisch illustriert wurde die "CAN XL" Technik dann mit der Software CANoe von Vector Informatik, die auch in Laborübungen verwendet wird. Noch anschaulicher war anschließend ein Demo-Fahrzeug zum Thema Software-Defined Vehicle (SDV), welches aus dem Internet heraus ferngesteuert werden konnte. Die dafür verwendete Lösung kombinierte sehr anschaulich eine Vielzahl der Kommunikationstechniken, die in der Vorlesung Cyber-Physical Networks (CPN) eingeführt werden. Nach so viel Praxiseinblicken hatten sich alle Teilnehmenden dann ein ausgiebiges Mittagessen in der "CANtine" der Firma Vector Informatik verdient.

 

Durch die Halbtagesexkursion konnten die Studierende nicht nur ein in diesem Bereich führendes Unternehmen "von innen" kennlernen, sondern auch anschaulich nachvollziehen, dass die Vorlesung von Prof. Dr.-Ing. Michael Scharf tatsächlich praktisch hochrelevante Themen auf dem neusten Stand der Technik behandelt. MS

apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Wintersemester 2025/2026