Aktuelles

Exkursion des 4. Semesters der Fakultät Informatik und Informationssicherheit nach Berlin

Im April 2025 unternahmen die Studierenden des 4. Semesters der Fakultät Informatik und Informationssicherheit eine spannende Exkursion nach Berlin, begleitet von Prof. Dr. Dang und Prof. Dr. Heer. Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung erlebten sie eine Woche voller technischer Highlights, historischer Einblicke und kultureller Inspiration.

Technik trifft Geschichte bei Siemens

Der Auftakt fand in der historischen Siemensstadt statt, wo die Studierenden einen tiefen Einblick in die Geschichte und Zukunftsvisionen der Siemens AG erhielten. Besonders beeindruckend war die Besichtigung des Projekts „Siemensstadt Square“, das moderne Arbeits- und Wohnkonzepte im urbanen Raum vereint. Ein besonderes Erlebnis war die Fahrt mit dem historischen Paternoster-Aufzug. In den Laboren konnten die Studierenden praktisch erfahren, wie elektrische Baugruppen und Schaltungen mit verschiedenen Methoden getestet werden – ein technisch spannender und praxisnaher Einstieg.

Softwareentwicklung für Automobile bei MBition

Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch bei MBition, einer 100%igen Tochter der Mercedes-Benz AG. MBition entwickelt in Berlin die nächste Generation von Infotainment-Systemen für Mercedes-Benz-Fahrzeuge. In Vorträgen und Diskussionen erhielten die Studierenden Einblicke in Themen wie IT-Security, User Interface Design und die Entwicklung von Systemen für Automobile.

Historisch in die Berliner Unterwelten

Ein Abstieg in die Geschichte erfolgte bei der Führung durch die Berliner Unterwelten am Gesundbrunnen. Die Besichtigung der Bunkeranlage vermittelte eindrucksvoll die Lebensbedingungen während des Zweiten Weltkriegs. Ein besonderes Highlight war die Ausstellung einer originalen Enigma-Verschlüsselungsmaschine.

Kunstvolle Lichtinstallationen bei Dark Matter

In der Ausstellung „Dark Matter“ erlebten die Studierenden eine faszinierende Verbindung von Technik und Kunst. Die interaktiven Lichtskulpturen und Installationen boten eine ästhetisch ansprechende Erfahrung, die die Grenzen zwischen Technologie und Kunst verschwimmen ließ.

Abschluss auf dem Teufelsberg

Den Abschluss bildete der Ausflug zur ehemaligen Abhöranlage auf dem Teufelsberg. Die Mischung aus technischer Geschichte, beeindruckender Architektur und moderner Street Art bot einen einzigartigen Blick auf die Vergangenheit und Gegenwart Berlins.

Die Exkursion bot den Studierenden nicht nur fachliche Vertiefung, sondern auch vielfältige Eindrücke von Berlin als Stadt der Innovation, Geschichte und Kultur. Die Teilnehmer sowie Prof. Dr. Dang und Prof. Dr. Heer bedanken sich für die freundliche Unterstützung durch den Verein der Freunde, pep.digital und die Fakultät IT.

apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Wintersemester 2025/2026