Diskriminierungs- und Rassismuskritische
Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft
Hochschulöffentliche Vortragsreihe 2023

Rassismus und Diskriminierung sind Phänomene, mit denen sich die Soziale Arbeit immer wieder konfrontiert sieht und zu denen sie sich positionieren muss. 

Die Reihe „Rassismus- und Diskriminierungskritische Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft“  befasst sich mit aktuellen Themen sowohl in gesellschaftlichen als auch in sozialarbeiterischen und hochschulischen Kontexten und beleuchtet Ursprünge, Mechanismen und Implikationen und bietet so einen notwendigen Raum für Diskussion und Reflexion. 

Die Vorträge werden teilweise zusätzlich digital über WeBex stattfinden; bei Interesse melden Sie sich bitte bei andrea.janssen@hs-esslingen.de

Terminübersicht als Pdf

Termine der Vortragsreihe

Luisa Prado, Maryanne Gwaabe und Franziska Stohrer
Rassismuskritisch denken und handeln…auch an der Hochschule

Wo: Hochschule Esslingen, Standort Flandernstr., Raum F 03.001a (Mensagebäude)

 

Daniela Gress
Antiziganismus entgegentreten - Die Anfänge des Bürgerrechtsaktivismus von Sinti und Roma in der Bundesrepublik Deutschland

Wo: Hochschule Esslingen, Standort Flandernstr., Raum F 03.001a (Mensagebäude)

 

Die Veranstaltung findet zusätzlich digital über WeBex statt. Wenn Sie Interesse haben digital teilzunehmen, melden Sie sich bitte unter andrea.janssen@hs-esslingen.de

 

Monika Götsch, Julia Gebrande
Menschenrechtsverletzungen an Frauen - am Beispiel von FGM/C (weiblicher Genitalverstümmelung/Beschneidung)

Wo: Hochschule Esslingen, Standort Flandernstr., Raum F 03.001a (Mensagebäude)

Filmvorführung im kommunalen Kino Esslingen
Der vermessene Mensch

Beginn ab 10.00 bis 12.45.

Adresse: Kommunales Kino Esslingen
                  Maille 4-9, 73728 Esslingen

 

 

TERMIN ENTFÄLLT

 

Odile Tendeng-Weidler
Orientierung für die Praktische Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Ausländer*innen

Wo: Hochschule Esslingen, Standort Flandernstr., Raum F 03.001a (Mensagebäude)

apply

Interesse geweckt? Informier dich! über unser Studienangebot