ALT + + Schriftgröße wechseln
ALT + / Kontrast wechseln
ALT + Q Schnellzugriff
ALT + P Headerleiste
ALT + M Hauptmenü
ALT + U Links in der Fußzeile
ALT + G Sitemap
ALT + O Suche
ALT + I Inhalt
ALT + K Kontakt unten
ESC Einstellungen zurücksetzen
X

Thermografie

ist das Werkzeug zur Erfassung thermischer Energie

Die Thermografie hat sich zu einem wichtigen Werkzeug in der Gebäude-, Energie-, und Umwelttechnik entwickelt. Die Visualisierung von Oberflächentemperaturen und die sich dadurch ergebenden Wärmeströme sind nicht nur von technischer Bedeutung, vielmehr kann man auch dem Nicht-Fachmann schnell Energieströme und Energieverluste aufzeigen. Zur genauen Deutung einer thermografischen Aufnahme benötigt man aber viel Erfahrung und Expertenwissen.

Bei der Thermografie wird die Wärmestrahlung eines Körpers in ein farbiges Bild übersetzt. Um exakte Werte durch eine Wärmebildkamera ermitteln zu können, muss jedoch der Emissionsgrad der Oberfläche bekannt sein. Durch dessen hohe Streuung kann ein Körper mit verschiedenen Oberflächenstrukturen unterschiedliche Strahlung aussenden. Dies wird dann von der Kamera in verschiedenen Farben dargestellt.

Online bewerben für das Wintersemester 2023/24!

Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/24 beginnt am 2 Mai.
(Bitte beachten Sie die abweichenden Bewerbungszeiten für unsere internationalen Masterstudiengänge.)

Jetzt informieren