Nachhaltige Gebäude- und Energietechnik - Forschung für die Praxis im Labor der Hochschule
Die Hochschule Esslingen bietet mit dem Studiengang Nachhaltige Gebäude- und Energietechnik eine einzigartige…
WeiterlesenDie Kolloquien des Fachbereichs sind turnusmäßig stattfindende Fachvorträge von Professoren, Doktoranden und Kollegen aus Wirtschaft, Forschung und Lehre. Das eigentliche wissenschaftliche Fachgespräch (Kolloquium) folgt nach dieser Darstellung, es ist eine Diskussion, in der die Studenten gemeinsam mit den Professoren die Themen des Fachvortragenden vertiefen, hinterfragen und mit bereits Gelerntem vernetzen können. Zu den Kolloquien sind Gasthörer jederzeit herzlich eingeladen.
Das GU Kolloquium wird im Online-Modus durchgeführt.
Aktuelles Programm GU-Kolloquium
Anmeldung Kolloquien 2025 - Online Seminare; Fakultät Gebäude-Energie-Umwelt
Zusammenfassung der aktuellen Vorträge
Die Kolloquien sind fester Bestandteil der Bachelorausbildung, siehe dazu Teil B der aktuellen SPO Studien- und Prüfungsordnung Bachelor, § 34 II Nr. 4 für den Studiengang GU.
Die Hochschule Esslingen bietet mit dem Studiengang Nachhaltige Gebäude- und Energietechnik eine einzigartige…
WeiterlesenGleich acht Studiengänge in Esslingen und Göppingen gehören zur bundesweiten Spitzengruppe im Hochschulvergleich …
WeiterlesenIm Rahmen der Vorlesung „Regelungsstrategien“ besuchten Studierende des 6. Semesters im Studiengang Nachhaltige Gebäude-…
WeiterlesenStudierende besuchen die ISH in Frankfurt.
WeiterlesenWillkommen im Labor für Wasser- und Gastechnik am Campus Stadtmitte der Hochschule Esslingen! Von der…
WeiterlesenLehrgang „Leitender Obermonteur“ am Weiterbildungscampus der Hochschule Esslingen
WeiterlesenJetzt bewerben!
Studiengang finden