Aktuelles aus der Fakultät
Einblicke in Praxis, Forschung und Campusleben: Besuch aus Thailand
In 2012 begann die Partnerschaft der Hochschule Esslingen mit der King Mongkut's University of Technology North Bangkok…
WeiterlesenProfs gegen Studis: Spannung pur beim Parabelballturnier
Beim Sommerfest 2025 traten Professor:innen und Studierende bei einem lustigen Trinkspiel gegeneinander an. Es ging um…
WeiterlesenWasserstoff-Symposium bringt Forscher und Macher an einen Tisch
Am 25. Juni steht die Hochschule Esslingen ganz im Zeichen des Wasserstoffs. Unter dem Titel „Hochschule Esslingen:…
WeiterlesenEine Reise durch Motorsport, Tradition und Innovation
Studierende der Fakultät Mobilität und Technik auf Exkursion in England
WeiterlesenForschen, schreiben, publizieren
Verlagsexperte hält Vortrag über das wissenschaftliche Publizieren in Zeiten der Digitalisierung
WeiterlesenAktuelle Podiumsdiskussion zum Global Management
Hochkarätige Gäste diskutierten mit Studierenden über die Automobilbranche
WeiterlesenDaimler Truck Day an der Fakultät Mobilität und Technik
Kooperatives Event begeistert mit Vorträgen und Workshops
WeiterlesenExzellente Ergebnisse beim CHE-Ranking
Gleich acht Studiengänge in Esslingen und Göppingen gehören zur bundesweiten Spitzengruppe im Hochschulvergleich …
WeiterlesenStartschuss für die neue Rennsaison
Der Rennstall der Hochschule Esslingen präsentiert seinen neuen elektrischen Sportwagen und schickt ihn mit vielen…
WeiterlesenNeuer BMW für die Lehre
Datengetriebene Diagnose- und Servicetechnik im Center für Automatisiertes Fahren und Servicetechnik (CAST) …
WeiterlesenNeuer Dekan
Fakultät Mobilität und Technik: Prof. Dr. Dipl.-Wirt.-Ing. Norbert Schreier folgt Prof. Dr.-Ing. Jürgen Haag nach …
WeiterlesenVon Verbrenner bis Brennstoffzelle: Podiumsdiskussion zur Zukunft der Fahrzeugantriebe begeistert Studierende
Unter dem Titel „Von Verbrenner bis Brennstoffzelle – Die Zukunft der Fahrzeugantriebe“ fand an der Fakultät Mobilität…
WeiterlesenExkursion nach Kroatien
Studierende der Hochschule organisierten eine Exkursion nach Kroatien.
WeiterlesenNeues Forschungsprojekt zu E-Motoren an der Fakultät Mobilität und Technik bewilligt!
Im Rahmen eines neuen Forschungsprojekts von Prof. Dr.-Ing. Peter Häfele von der Fakultät Mobilität und Technik wird…
WeiterlesenBMW @ Fakultät Mobilität und Technik
Kürzlich hatten die Studierenden der Hochschule Esslingen die Gelegenheit, BMW direkt auf dem Campus Stadtmitte…
WeiterlesenInternationale Tagung
Prof. Dr.-Ing. Peter Häfele hielt die Eröffnungsrede an der Partneruni in Bangkok
WeiterlesenBMW-Event @ Fakultät MT: Jetzt anmelden!
Der BMW-Tag am Mittwoch, 12. Juni 2024, von 12:30 – 18:30 Uhr am Campus Esslingen-Stadtmitte bietet Studierenden der…
Weiterlesen#HOCHSCHULE_NEW-IN »Prof. Dr.-Ing. Franz Berndt«
Herzlich willkommen an der Hochschule Esslingen!
WeiterlesenBMW-Event @ Fakultät Mobilität und Technik: Save-the-Date!
Der BMW-Tag am Mittwoch, 12. Juni 2024, von 12:30 – 18:30 Uhr am Campus Esslingen-Stadtmitte bietet Studierenden der…
WeiterlesenVoll Freude in die neue Rennsaison
Der Rennstall stellt sein rein elektrisches Fahrzeug vor und will an die Erfolge vom Vorjahr anknüpfen …
WeiterlesenInternationaler Besuch aus Thailand
Prof. Dr. Rattanakorn Phadungthin und Prof. Juthathip Haema von der King Mongkut's University of Technology Northern…
WeiterlesenPromotionskolleg Hybrid II erfolgreich abgeschlossen
Die Dissertation von Matthias Dellermann hat den Schlusspunkt gesetzt.
WeiterlesenUmweltfreundliche Wege zur Hochschule
Im Rahmen eines Forschungsprojekts beschäftigen sich Esslinger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit der…
WeiterlesenSchweißen lernen von den Profis
Angebote der Studierendengruppe während der vorlesungsfreien Zeit
Weiterlesen
Angehende Techniker der Robert-Bosch-Schule zu Besuch
Schüler der Robert-Bosch-Schule besuchten die Hochschule Esslingen und erhielten spannende Vorträge und Laborrundgänge…
WeiterlesenAudi AG und Hochschule Esslingen pflegen gute Zusammenarbeit
Studierende von der Fakultät Mobilität und Technik und Prodekan Prof. Dr. Norbert Schreier haben Anfang Dezember eine…
WeiterlesenGemeinsames Forschen für die Zukunft @INEM
Das Institut für Nachhaltige Energietechnik und Mobilität blickt stolz auf 20 Jahre nachhaltige Forschung zurück. …
WeiterlesenLehrinnovationen auf Lehr-/Lernkonferenz in Stuttgart
Am 18. Oktober 2023 konnten sich gleich mehrere Projekte aus der Hochschule Esslingen auf der Konferenz "Lehrinnovationen…
WeiterlesenSTIHL @ Fakultät Mobilität und Technik
Kooperatives Event mit Vorträgen, Live-Vorführungen und anschließendem get-together.
WeiterlesenPanelabend zum Abschluss der Mobilitätswoche
Falls sie die spannende Diskussion mit Verkehrsminister Winfried Hermann verpasst haben, intessiert Sie sicher die…
WeiterlesenAuszeichnung für Studentin
Ramsis Excellence Award für Alice Hotowy aus der Fakultät Mobilität und Technik
WeiterlesenRückblick auf die Renn-Saison!
Das Rennstall-Team freut sich über die erfolgreiche Bilanz!
WeiterlesenGroße Herausforderung und Technologie-Wechsel
Erfolg des Rennstalls bei Formula Student East: Platz 2!
WeiterlesenPersonalvorstand von Porsche zu Gast
Andreas Haffner, Mitglied des Vorstands Personal und Sozialwesen bei der Porsche AG, hat kürzlich die Hochschule…
WeiterlesenInternationaler Besuch an der Hochschule Esslingen
Im Fokus standen die Austauschmöglichkeiten für Studierende und Lehrende sowie Gespräche zur intensiveren Zusammenarbeit …
WeiterlesenLiMo 2040: Ein fahrbares »Extra-Zimmer«
Das Fahrzeugkonzept, das keinen Parkplatz benötigt, soll die Probleme moderner Städte lösen.
WeiterlesenPorsche @ Fakultät Mobilität und Technik
Premiere für das kooperative Event mit Vorträgen, Workshops und gemeinsamen get-together.
Weiterlesen#HOCHSCHULE_NEW-IN »Prof. Dr.-Ing. Martin Röhricht«
Herzlich willkommen an der Hochschule Esslingen!
WeiterlesenGäste aus China
Vor wenigen Tagen hat die Fakultät Mobilität und Technik zwei Vertreter der Chinesisch-Deutschen Hochschule für…
Weiterlesen11. Klasse des Schelztor Gymnasiums Esslingen zu Gast in den Laboren der Fakultäten MS und MT
Die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des Schelztor Gymnasiums Esslingen waren kürzlich zu Gast an der Hochschule…
WeiterlesenDas neue Rennstall-Team ist bereit
2023 kommen der Rennstall und der E.Stall als großes studentisches Projekt zusammen.
WeiterlesenBegeisterung für Brennstoffzellentechnologie und Hylix-B
Zum Thema „Wasserstoff@HS Esslingen: Lehre, Forschung & Projekte“ lud die Hochschule Esslingen zu einem attraktiven…
WeiterlesenEin nachhaltiges Fahrzeug für Gambia
Hochschulkooperation der Hochschule Esslingen und der Hochschule der Medien in Stuttgart stellt ein solarbetriebenes…
WeiterlesenSehr gute Ergebnisse beim aktuellen CHE-Ranking
Mehrere Fächer gehören zur bundesweiten Spitzengruppe im Hochschulvergleich
WeiterlesenNeues Exponat für die Lehre
Labor Karosserieentwicklung in der Fakultät Mobilität und Technik stellt auf Elektromobilität um
Weiterlesen#HOCHSCHULE_NEW-IN »Dr. rer. pol. Wolfgang Gruel«
Herzlich willkommen an der Hochschule Esslingen!
WeiterlesenHorizont erweitern - mit dem neuen Studium-Generale-Programm
Schwerpunkt im Sommersemester 2021 ist das Thema „Geld regiert die Welt!?“ Anerkannte Experten und Expertinnen aus…
WeiterlesenLaborübungen in Zeiten von Corona und Onlinelehre
Die Studierenden der Hochschule Esslingen freuen sich über die Präsenzlehre in den Laboren
WeiterlesenBereit für die Mobilität der Zukunft
Die Hochschule Esslingen bietet ab dem kommenden Sommersemester 2021 ihren Bachelor-Studiengang Fahrzeugsysteme zweimal…
WeiterlesenKönnen Autos umweltfreundlich werden?
Die Hochschule Esslingen lädt zum zweiten digitalen Studium Generale Vortrag ein
WeiterlesenZukünftig mit dem „Robotaxi“ von A nach B fahren
#Hochschule_Inside Folge 8: An der Hochschule Esslingen simuliert ein Forschungsteam eine autonom fahrende Taxiflotte …
WeiterlesenInteresse geweckt? Bewirb dich! für das Wintersemester 2025/2026
Jetzt bewerben!
Studiengang finden