Labor für Produktanalyse und Logistik
Für Fragen zu den Arbeitsgebieten und den Lehrveranstaltungen im LPL wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Wörner bzw. Prof. Wlcek.
- Produktanalyse:
Im Labor steht ein Fahrzeug, ein Smart, sowie Fahrzeugkomponenten, z.B. ein LKW-Motor und –Getriebe, bereit, an denen Produktanalyse und –redesign erprobt werden kann. Bauteile können entnommen, digitalisiert, analysiert, verbessert und als Prototyp in der verbesserten Form gefertigt und wieder eingebaut und getestet werden. - Logistik:
Im Logistik-Labor können insbesondere Lager- und einfache Montageprozesse erlebt werden.
Es wird in Gruppen erarbeitet, wie diese Prozesse mittels Lean Management Techniken verbessert werden können.
Einen weiteren Schwerpunkt des Logistiklabors stellt die Kommissionierung dar. Es können verschiedene Kommissioniertechniken demonstriert und erlebt werden, die zur Steigerung der Produktivität und Verbesserung der Ergonomie beitragen können.
Ausstattung
Raum Labor für Produktanalyse F2.261
- PKW Smart, LKW Motor und Getriebe
- Montagearbeitsplätze
- Regal- und Kommissioniertechnik
- Software für Konstruktion, Simulation u.v.m.