Das Labor für Kunststofftechnik setzt sich ganzheitliche kunststoffgerechte Produkt- und Verfahrensentwicklung zum Ziel durch Vernetzung von Lehre, angewandter Forschung und Transfer in die Industrie. Diese praxisorientierte Ausrichtung schafft die nachhaltige Grundlage für wirtschaftliche Innovationskraft.
Schwerpunkte bei der Entwicklung der interdisziplinären Fach- und Methodenkompetenz sind:
Fachkompetenz Kunststoff:
Werkstoffe und Compounding
- Thermoplaste
- Elastomere, insbesondere Flüssigsilikone (LSR)
- Duromere
Werkzeuge
- Auslegung von Spritzgießwerkzeugen
- Digitalisierter Korrektur- und Freigabeprozess
Herstellverfahren
- Spritzgießen
- Extrudieren
- Extrusionsblasen
- Thermoformen
- Pressen
- Schweißen
Branchen und Produkte
- Maschinenbau
- Automotive
Methodenkompetenz:
Agile Kultur
- Scrum
- Design Thinking
- Kanban
Digitalisierung
- Produkte und Werkzeuge z. B. Streifenlicht
- Punktewolkentechnologie
- Reverse Engineering
- CAD / CAE
Nachhaltigkeit
- Life Cycle Assessment LCA
Aktuell im Fokus stehen:
- „Wärmeleitfähige Kunststoffe für den Einsatz in aggressiven Medien“ ZIM Forschungsprojekt
- Compounding für leitfähige/ magnetisierbare Thermoplaste
- Optimierter Freigabeprozess von Formteilen und Werkzeugen mittels Punktewolkentechnologie
- Kunststoffgerechte Auslegung und Dimensionierung von Produkten
- Schwing- und Betriebsfestigkeit von faserverstärkten Thermoplasten
- Nachhaltigkeit im Kompetenzzentrum Life Cycle Analysis der Hochschule
- Agiles Projektmanagement mittels Scrum und Design Thinking
- Variotherme Temperierung von Spritzgießwerkzeugen (Thermoplaste und Duroplaste)
- Auslegung und Berechnung von Maschineneinstellungen für den Spritzgießprozess
- Verarbeitung von vernetzenden Werkstoffen, wie LSR, im Spritzgießprozess
Weitere Aufgabengebiete sind:
- Verfahrensoptimierungen, Automatisierung und Prozesskontrolle der Verarbeitungsverfahren: Spritzgießen, Extrudieren, Extrusionsblasen, Thermoformen und Pressen von Duroplasten
- Simulation von Spritzgieß- und Extrusionsvorgängen
- Schadensanalysen
- Kunststofferkennung und -prüfung
- Schweißen von Kunststoffen mittels Heißgas-, Heizelement- und Ultraschallschweißen