Studienangebot
Studienangebot
Bachelorstudiengänge
Automatisierungstechnik und Produktionsinformatik (B. Eng.)
Maschinenbau (B. Eng.)
Ingenieurpädagogik Maschinenbau-Automatisierungstechnik (B. Sc.)
Masterstudiengänge
Intelligente und Nachhaltige Fahrzeugtechnologien
Ressourceneffizienz im Maschinenbau (M. Sc.)
Design and Development in Automotive and Mechanical Engineering (M. Eng.)
Mechatronik (berufsbegleitend) (M. Eng.)
Studienorientierung
Studienberatung
Digitale Einblicke-Videos & mehr
Orientierungssemester
Zentrale Studienberatung
Vorkurse Mathematik und Physik
Folge uns
Fakultät
Fakultät
Profil
Auf einen Blick
Ranking
Geschichte
Aktuelles
News
Termine und Veranstaltungen
Erstsemesterbergrüßung
Gremien
Fakultätsrat
Studienkommission
Fachschaft
Netzwerke
Unternehmen und Verbände
Partnerhochschulen
Job-Börse Career Link
Alumni
Bekannte Absolventen
#talkingtoalumni
Alumni-Portal
Folge uns
Personen
Personen
Leitung
Dekanat
Studiengangkoordination
Fakultätskontakte
Sekretariat
Studienberatung
Beauftragte der Fakultät
Fakultätsangehörige
Professorinnen und Professoren
Beschäftigte
Professoren im Ruhestand
Folge uns
Forschung & Labore
Forschung & Labore
Forschungsprojekte
Industrie 4.0
Simulation im Maschinenbau
Kunststofftechnik
Technik und Pflege
Forschungsbereiche
Advanced Structured Materials
Smart Factory Testumgebung (SFT)
Virtual Automation Lab
Technische Zuverlässigkeit und Prognostik
Angewandte Strömungssimulation
Labore
Labor für Automatisierung, Robotik und Antriebssysteme (LAR)
Labor für Automatisierungstechnik
Labor für virtuelle Produkt- und Prozessentwicklung (VPP)
Labor für Werkstoff- und Festigkeitsprüfung (LWF)
Labor für Kunststofftechnik (LKT)
Labor für Produktionsmanagement (LPM)
Labor für Wärme- und Strömungstechnik (LWS)
Labor für Zerspanung und Werkzeugmaschinen (LZW)
Labor für Umformtechnik und Lasermaterialbearbeitung (UTL)
Folge uns
Internationales
Internationales
Internationaler Austausch
Allgemeine Informationen
Outgoing Studierende
Incoming Studierende
Mitarbeiter und Lehrende
Internationale Programme
Design and Development in Automotive and Mechanical Engineering (M. Eng.)
Blended Intensive Programme (BIP) „Materials Technology and Processes“
Folge uns
Suchen
Suchfeld
Nach was suchst du?
Suchen
Folge uns
mobile navigation button
Fakultät Maschinen und Systeme
Hochschule Esslingen
Smart Factory Testumgebung (SFT)
Team
Team Smart Factory Testumgebung
Leitung
Prof. Dr.-Ing.
Tobias Kempf
Tobias.Kempf[at]hs-esslingen.de
+49 711 397-3608
Raum: S 09.110
Prof. Dr.-Ing.
Stefan Wagner
Stefan.Wagner[at]hs-esslingen.de
+49 711 397-3586
Raum: S 09.109
Prof. Dr.-Ing.
Ulrich Walter
Ulrich.Walter[at]hs-esslingen.de
+49 711 397-3282
Raum: S 09.104
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Dipl.-Ing. (FH)
Frank Hafner
Frank.Hafner[at]hs-esslingen.de
+49 711 397-3307
Raum: S 09.009
Marc Schnierle,
M.Sc.
Marc.Schnierle[at]hs-esslingen.de
+49 711 397-3206
Raum: S 18.007
Timm von Bergen,
M.Sc.
Timm.von-Bergen[at]hs-esslingen.de
+49 711 397-3395
Raum: S 18.007
Interesse geweckt?
Bewirb dich!
für das Wintersemester 2025/2026
Jetzt bewerben!
Studiengang finden
Ihre persönliche Ansprechperson
Melden Sie sich bei
Marc Schnierle
Tel:
+49 711 397-3206
E-Mail:
Marc.Schnierle@hs-esslingen.de
Nachricht senden
Folge uns