#HOCHSCHULE_NEW-IN »Prof. Dr.-Ing. Andrea Buck«
Herzlich willkommen an der Hochschule Esslingen!
WeiterlesenHerzlich willkommen an der Hochschule Esslingen!
WeiterlesenInternationaler Besuch aus Malta während der Partner Days Vor kurzem besuchten die zwei Dozenten Duncan Zammit und Darren Mifsud von der Partnerhochschule Malta College of Arts, Science and Technology (MCAST) in Malta die Fakultät Maschinen und Systeme der Hochschule…
WeiterlesenProf. Dr. Rattanakorn Phadungthin und Prof. Juthathip Haema von der King Mongkut's University of Technology Northern Bangkok besuchten die Hochschule Esslingen.
WeiterlesenOffizielle Eröffnung des Institut für Angewandte Kunststofftechnik (IAK) am Campus Stadtmitte
WeiterlesenDie Neuauflage des Hoischen/Fritz präsentiert sich als unverzichtbarer Begleiter in der Welt des technischen Zeichnens. Dieses Standardwerk bietet nicht nur einen umfassenden Überblick über normgerechtes technisches Zeichnen, darstellende Geometrie, konstruktive…
WeiterlesenNachdem 2013 die ersten Studierenden der Hochschule Esslingen an der King Mongkut’s University of Technology Northern Bangkok (KMUTNB)* in Bangkok, Thailand ihr Praxissemester absolvierten und auch die ersten KMUTNB-Studierenden an der Hochschule Esslingen begrüßt…
WeiterlesenDie Hochschule Esslingen verabschiedet 532 Absolventinnen und Absolventen im vollbesetzten Neckar Forum Esslingen
WeiterlesenZu Gast auf einer Studienmesse in Südafrika.
WeiterlesenDie Fakultät Maschinen und Systeme der Hochschule Esslingen hieß ihre Erstsemesterinnen und Erstsemester im Sommersemester 2024 im Rahmen des „Welcome Day“s herzlich willkommen! Nach einer Begrüßung und Ansprache durch Studiendekan Prof. Dr.-Ing. Alexander Friedrich,…
WeiterlesenDie Fakultät Maschinen und Systeme hatte Schülerinnen und Schüler zu Gast!
Weiterlesen38 technikbegeisterte Schüler:innen der Gottlieb-Daimler-Schule 2 in Sindelfingen besuchten vor kurzem die Hochschule Esslingen. Die Fakultäten Angewandte Naturwissenschaften, Energie- und Gebäudetechnik und Maschinen und Systeme haben ein spannendes Programm für die…
WeiterlesenDas Kompetenzforum bei der Adiro Automatisierungs GmbH am 31. Januar 2024 war ein voller Erfolg und bot dem Projekt D³ (Digitalisierung Didaktisch Denken) eine spannende Gelegenheit, die beiden Teilprojekte TP3 und TP4 einem interdisziplinären Publikum aus Wirtschaft und…
WeiterlesenFakultät Maschinen und Systeme und Fakultät Angewandte Naturwissenschaften, Energie und Gebäudetechnik als Gastgeber bei der diesjährigen Girls' Day Akademie
Weiterlesen12 Studierende besuchten kürzlich die diesjährige Winter School an der Fakultät Maschinen und Systeme. Die Studierenden waren für eine Woche an der Hochschule Esslingen zu Besuch und nahmen an Veranstaltungen in den Bereichen Mechanical Design und Software Training teil.…
WeiterlesenHaben Sie bereits einen Masterabschluss in den Ingenieurwissenschaften oder Informatik oder sind Sie gerade dabei, Ihr Masterstudium abzuschließen? Möchten Sie gerne in einem spannenden, innovativen und zukunftsweisenden Themengebiet eine Promotion anschließen? Dann…
WeiterlesenDer Bachelorstudiengang Maschinenbau hat seine Lehrinhalte komplett aktualisiert
WeiterlesenDie Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert die Hochschule Esslingen als eine von zehn Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in der Bundesrepublik und als einzige Hochschule in Baden-Württemberg mit einem Forschungsimpuls // Sechs Millionen Euro für fünf Jahre.…
WeiterlesenHerzlichen Glückwunsch! Am 04.11.23 war die Spannung in der Schänzle Sporthalle in Konstanz groß. An diesem Wochenende fanden die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Judo statt. 381 Studierende von 98 verschiedenen Hochschulen, davon 135 Frauen und 246 Männer,…
WeiterlesenHerzlichen Glückwunsch! Jens Mergenthaler, Bachelorstudent des Studiengangs Maschinenbau der Hochschule Esslingen, wurde zum Hochschulsportler des Jahres gewählt.
WeiterlesenJetzt orientieren!
Studiengang finden