Projekte
Innovationsformen
Corporate Incubators and Accelerators
Innovation durch Incubators:
Handlungsempfehlungen für Corporate Incubators und Corporate Accelerators – Eine empirische Studie
Zu Beginn des Jahres 2017 schlossen wir eine Studie ab, die sich mit Erfahrungen von Corporate Incubators und Corporate Accelerators in Deutschland aus dem technischen Umfeld beschäftigt. Die empirische Studie bietet Informationen zu den Programmen, die Zielsetzungen der Unternehmen, die angewandten Methoden und Vorgehensweisen etc. um das eigene Angebot für Start-ups zu optimieren.
Die Ergebnisse basieren auf einer qualitativ empirischen Studie, in der 17 Unternehmen von 28 möglichen Unternehmen, alle im technischen/IT/natur-wissenschaftlichen Umfeld, interviewt wurden.
Das Thema ist relativ neu und hochaktuell. Große deutsche Unternehmen engagieren sich in der einen oder anderen Form. Das Ziel der Unternehmen ist die Identifikation neuer Geschäftsideen und Geschäftsfelder, die zu den bestehenden „Value Propositions“ keinen oder einen geringen Bezug haben, meist in Verbindung mit Innovationen, der Erhöhung des „employer branding“ durch Attraktivität für „freie Geister“ im eigenen Unternehmen sowie die Befruchtung des eigenen Unternehmens mit Entrepreneurship und neuen, aber bewährten Methoden.