Das Virtual Automation Lab konnte die Fachjury auf dem Places_Virtual Reality Festival 2021 beim DIVR Science Award mit dem MRiLS-Projekt und der Digital-Twin-as-a-Service Plattform überzeugen und wurde mit dem 1. Platz, dem DIVR Science Award 2021, in der Kategorie "Best Tech" prämiert. Der DIVR Science Award ist die wichtigste Auszeichnung für Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR) Projekte in der deutschsprachigen Hochschullandschaft (divr.de).
Auszeichnungen und Preise des VAL
Das Virtual Automation Lab konnte die Auswahljury mit der Industrie 4.0 – Lösung zur Mixed-Reality-in-the-Loop Simulation im Maschinen- und Anlagenbau überzeugen und wurde zu einem der 100 Orte Industrie 4.0 in Baden-Württemberg von der Allianz I4.0 und vom Wirtschaftsministerium prämiert. Die Netzwerkinitiative Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist ein vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg initiiertes und gefördertes Netzwerk, dessen Koordination beim VDMA e.V. Baden-Württemberg angesiedelt ist. Das Netzwerk will Kompetenzen aus Produktionstechnik sowie Informations- und Kommunikationstechnik bündeln, alle wesentlichen Akteure vernetzen und durch innovative Transferangebote den industriellen Mittelstand bei der Umsetzung der Industrie 4.0 begleiten.
Weitere Informationen:
Internetseite der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg
Laudatio vom Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Dr. Rapp
Das Virtual Automation Lab ist mit dem Beitrag "DigiTwin: didact Maschinen verstehen mit dem Digitalen Zwilling in AR/VR-Lernszenarien" mit dem AVRiL 2020 – Silber – ausgezeichnet worden.
Der bundesweite Wettbewerb „AVRiL 2020 – Gelungene VR/AR-Lernszenarien“ wird gemeinsam von dem Arbeitskreis VR/AR-Learning der GI-Fachgruppen Bildungstechnologien und VR/AR mit dem Stifterverband veranstaltet. Das Ziel dieses Wettbewerbes ist es aktuelle, effektive Lernszenarien unter Einbeziehung von VR- und AR-Technologien auszuzeichnen.
Weitere Informationen:
Interesse geweckt? Bewirb Dich! für das Wintersemester 2023/24
Jetzt informieren!
Bewerbung und Einschreibung