Studierende lernen im Studium Ingenieurpädagogik Fahrzeugtechnik – Maschinenbau fortschrittliche Fahrzeugteile zu entwickeln und zu konstruieren.

Bachelor of Science (B.Sc.)Ingenieurpädagogik Fahrzeugtechnik-Maschinenbau

Wie bewegen wir uns in Zukunft ressourcen- und umweltschonend fort? Welche Konzepte unterstützen Flexibilität und sind dabei nachhaltig? Gestalte auch Du die Mobilitätskonzepte von morgen! Lerne fortschrittliche Fahrzeugteile und Komponenten zu entwickeln und zu konstruieren. Du kannst Dir gleichzeitig vorstellen, Wissen an junge Menschen weiterzugeben? Dann bietet Dir der Studiengang Ingenieurpädagogik Fahrzeugtechnik-Maschinenbau beste Voraussetzungen.

Weitere Ingenieurpädagogik-Studiengänge

  • Campus Esslingen Stadtmitte

  • Dauer7 Semester

  • SprachenDeutsch/Englisch

  • BewerbungszeiträumeWintersemester: 30.04. bis 15.07.
    Sommersemester: 31.10. bis 15.01.

Ab 30. April bewerben!
chart

Studieninhalte

Die Studieninhalte basieren auf wesentlichen Inhalten des Studiengangs Fahrzeugtechnik (ca. 85%).
Ergänzt wird das Studium mit Inhalten der Pädagogik (ca. 15%).

Tipp: Klicke auf die Module für mehr Informationen.

1. Semester

30 ECTS
Mathematik 1

Mathematik 1

Lernergebnisse (learning outcomes) und Kompetenzen
Nachdem das Modul erfolgreich absolviert wurde,…

Wissen und Verstehen
I … können die Studierenden grundlegende mathematische Beschreibungs- und Lösungsverfahren zu den in Abschnitt 4 aufgeführten Themen benennen.
I … sind die Studierenden in der Lage, die Grundlagen mathematischer Formalismen im Rahmen der in Abschnitt 4 aufgeführten Themen zu verstehen.
I … können die Studierenden Grundlagenwissen in Mathematik vorweisen.
I … können die Studierenden die Bedeutung der Mathematik für ihr Fachgebiet erkennen.

Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen
Nutzung und Transfer
I … sind die Studierenden in der Lage, die Grundlagen mathematischer Formalismen im Rahmen der in Abschnitt 4 aufgeführten Themen anzuwenden.
I … sind die Studierenden in der Lage, Lösungen auf Plausibilität zu überprüfen.
I ... sind die Studierenden in der Lage, einfache Probleme ihres Fachgebietes zu analysieren und mithilfe der Mathematik Lösungen zu erarbeiten.

Wissenschaftliche Innovation
I … haben die Studierenden elementare mathematische Grundlagen, um darauf weitergehende wissenschaftliche Vertiefungen aufzubauen.

Übergreifende Kompetenzen
Kommunikation und Kooperation
I … können die Studierenden die gelernten Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen zur Bewertung einer Anwendungsaufgabe heranziehen.
I … können die Studierenden in der Gruppe kommunizieren und kooperieren, um adäquate Lösungen für eine gestellte Aufgabe zu finden.

Methodenkompetenz
I … können die Studierenden aus dem Werkzeugkasten der elementaren mathematischen Methoden die passenden Werkzeuge auswählen und fachgerecht anwenden.

Digitale Kompetenzen
I … können die Studierenden die Implementierung von Algorithmen und Methoden in Software nachvollziehen und in einfachen Fällen auch selbst vornehmen.

Wissenschaftliches Selbstverständnis/ Professionalität
I … können die Studierenden einen erarbeiteten Lösungsweg methodisch begründen.
I … sind die Studierenden in der Lage, die eigenen Fähigkeiten im Gruppenvergleich einzuschätzen.


Inhalte
I Vektoren, Lineare Gleichungssysteme (Gauß-Algorithmus) und Analytische Geometrie
I Funktionen
I Differenzialrechnung
I Integralrechnung
I Kurven


Teilnahmevoraussetzungen
verpflichtend: keine
empfohlen: Vorkurs Mathematik, sicherer Umgang mit elementarer Algebra


Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten
Midterm (freiwillig, bewertet mit 1/10 der Gesamtpunktezahl)
Klausur 90 Minuten (bewertet mit 9/10 der Gesamtpunktezahl)
Die Modulnote (5 Credits) berechnet sich anhand der Summe der erreichten Punkte.

5 ECTS
Technische Mechanik 1

Technische Mechanik 1

Lernergebnisse (learning outcomes) und Kompetenzen
Nachdem das Modul erfolgreich absolviert wurde, können die Studierenden…

Wissen und Verstehen
I … Axiome und grundlegende Vorgehensweisen der Statik darlegen und die Zusammenhänge zwischen Kräften und Momenten bezüglich der Gleichgewichtslage von Körpern und Systemen verstehen.
I … Grundlagenwissen der Statik vorweisen.
I … die Bedeutung der Technischen Mechanik für die Fahrzeugtechnik erkennen.

Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen
Nutzung und Transfer
I … Axiome der Technischen Mechanik auf starre Körper anwenden.
I … das Prinzip des Freischneidens von Körpern und Systeme anwenden.
I … statische Problemstellungen der Mechanik unter Aufstellung der Gleichgewichtsbedingungen von Kräften und Momenten in ebenen und räumlichen, statisch bestimmten Systemen lösen.
I … grundlegende zeichnerische und rechnerische Verfahren der Technischen Mechanik anwenden.
I … geometrische und kinematische Zwangsbedingungen erkennen und berücksichtigen.
I … Schnittgrößen von Balken bestimmen.
I ... sich ausgehend von ihren Grundkenntnissen in neue Ideen und Themengebiete einarbeiten.

Wissenschaftliche Innovation
I … wissenschaftliche Prinzipien und Methoden aus der technischen Mechanik der Zerlegung auf einfache Teilsysteme hilft bei der Symbiose bekannter Einzelkomponenten zu innovativen Systemlösungen

Übergreifende Kompetenzen
Kommunikation und Kooperation
I … Grundlegende mechanische Zusammenhänge im Team darlegen, diskutieren und so das Systemverständnis im Team verbessern.
I … Problemlösungen theoretisch und methodisch begründen.

Methodenkompetenz
I … Systemproblemstellungen auf Komponenten herunterbrechen, auf Komponentenebene beschreiben und bezüglich der Rückwirkungen auf das Gesamtsystem bewerten

Digitale Kompetenzen
I … erlernen der mathematischen Beschreibung mechanischer Zusammenhänge als Basis digitaler Komponenten- und Systemabbildungen

Wissenschaftliches Selbstverständnis/ Professionalität
I … Erkenntnisse aus der Statik von mechanischen Systemen auf Problemstellungen im alltäglichen Ingenieursbetrieb anwenden.
I … die gelernten Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen zur Bewertung für vielfältige Problemstellungen heranziehen und dadurch auch neue Lösungen erschließen.


Inhalte
Statik starrer Körper
I Kraftbegriff
I Newton’sche Axiome
I Kräftezerlegung/-reduktion
I Moment (Kräftepaar), statisches Moment
I Ebene und räumliche Kräftesysteme
I Lagerung
I Gleichgewichtsbedingungen
I Graphische und rechnerische Lösungen statisch bestimmter Systeme
I Schnittgrößen des Balkens


Teilnahmevoraussetzungen
verpflichtend: keine
empfohlen: Vorkurs Mathematik/ Vorkurs Physik


Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten
Klausur 90 Minuten (benotet)

5 ECTS
Informatik

Informatik

Lernergebnisse (learning outcomes) und Kompetenzen
Nachdem das Modul erfolgreich absolviert wurde, können die Studierenden…

Wissen und Verstehen
I die Bedeutung der Fahrzeugmechatronik und Informationsverarbeitung im Fahrzeug erkennen.
I Bussysteme im Fahrzeug (Informationsübertragung) verstehen.
I den Aufbau von Rechnern und Steuergeräten im Fahrzeug erklären.
I die Arbeitsweise und Methodik von Matlab verstehen und erklären.
Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen
Nutzung und Transfer
I die Methoden der Boolschen Algebra nutzen und modifizieren.
I Methoden der Programmierung mit Matlab anwenden und nutzen.
I einfache technische Problemstellungen mit Matlab lösen.
I Matlab-Programme analysieren und bewerten.
I vorgegebene Matlab-Programme hinterfragen und untersuchen

Wissenschaftliche Innovation
I Matlab-Programme formulieren und erweitern.

Übergreifende Kompetenzen
Methodenkompetenz
I Programmierkenntnisse auf andere Programmiersprachen anwenden und erweitern können.

Digitale Kompetenzen
I Grundlegende Elemente von Programmiersprachen verstehen.

Wissenschaftliches Selbstverständnis/ Professionalität
I Informationstechenische Grundlagen und Zusammenhänge im Fahrzeugtechnikumfeld verstehen.


Inhalte
a) Informatik:
I Bedeutung der Elektronik im Fahrzeug
I Informatik – Fahrzeugmechatronik
I Informations- und Zahlendarstellung
I Boolesche Algebra / Schaltalgebra
I Programmierung allgemein
I Aufbau von Rechnern und Steuergeräten im Fahrzeug
I Informationsübertragung im Fahrzeug

b) Labor Informatik:
I Einführung in die Programmierung mit Matlab


Teilnahmevoraussetzungen
verpflichtend: keine
empfohlen: Vorkurs Mathematik


Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten
a) und b) Klausur 90 Minuten (benotet)
b) Labor Informatik: Bericht (unbenotet) und Teilnahme an festgelegten Labor-Pflichtterminen

5 ECTS
Konstruktion 1 mit Fahrzeugseminar

Konstruktion 1 mit Fahrzeugseminar

Lernergebnisse (learning outcomes) und Kompetenzen
Nachdem das Modul erfolgreich absolviert wurde, können die Studierenden…

Wissen und Verstehen
I … Grundkenntnisse zu einfachen Maschinenelementen unter Berücksichtigung von Funktion und Wirkung kennen
I … eine konstruktive Aufgabenstellung erkennen und die zur Auswahl und Auslegung von Maschinenelementen notwendige Kombination zu einem funktionierenden Gesamtsystem anwenden
I … ein technisches Gesamtsystem in Form einer Black-Box abstrakt beschreiben und die Eigenschaftsänderungen zwischen Ein- und Ausgangsgrößen als Gesamtfunktion beschreiben
I … ein komplexes Gesamtsystem in Teilsysteme überführen und für die Teilsysteme systematisch Teillösungen entwickeln, die zur Erfüllung der Gesamtfunktion notwendig sind und erkennen, dass dadurch komplexe Gesamtfunktionen durch Aufgliederung in weniger komplexe Teilfunktionen eine leichtere Überschaubarkeit der Aufgabenstellung ergibt (Analyse)
I … die Lösungen der Teilfunktionen durch eine sinnvolle Verknüpfung zu einer Gesamtlösung zusammenführen (Synthese)
I … die einzelnen Arbeitsschritte beim methodischen Konstruieren als zielgerichtete Vorgehensweise anwenden
I … zwischen Neukonstruktionen, Anpassungskonstruktionen und Variantenkonstruktionen unterscheiden
I … die wirtschaftliche Bedeutung der Konstruktion und des methodischen Konstruierens im Rahmen der Produktentwicklung als Teil des gesamten Produktentstehungsprozesses (product life cycle) einordnen und verstehen
I … funktionelle Zusammenhänge an wesentlichen Komponenten von Antriebsmotoren erkennen und verstehen

Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen
Nutzung und Transfer
I … die zeitliche Abfolge einer konstruktiven Aufgabenstellung in Anlehnung an die VDI-Richtlinie 2222 anwenden: 1. Analyse der Konstruktionsaufgabe durch Beschaffung von Informationen über die Anforderungen und wünschenswerten Eigenschaften, die an das technische Produkt gestellt werden. Das Ergebnis wird anhand einer Anforderungsliste (Lastenheft) dargestellt 2. Ausarbeiten von Konzepten auf Basis von Lösungen für die Teilfunktionen mit Hilfe von nicht maßstäblichen Freihandskizzen und Bewerten der Teillösungen. 3. Erarbeiten eines maßstäblichen 1. konstruktiven Entwurfs (Freihandzeichnungen) und technische Bewertung der gefundenen Gesamtlösung 4. In der sich anschließenden Ausarbeitungsphase werden weitere Detaillierungen an der Gesamtlösung vorgenommen und sämtliche zur Fertigung notwendigen Unterlagen wie Zusammenbauzeichnungen, Fertigungszeichnungen der Einzelteile, die Stückliste sowie eine Montageanleitung erstellt
I … die Anwendung der o.a. Konstruktionsmethodik wird im Rahmen einer studentischen Projektarbeit geübt, wobei jeder einzelne Studierende eine eigene individuelle Aufgabenstellung bearbeitet
I … schriftliche Dokumentation der Projektarbeit
I … Steigerung des räumlichen Vorstellungsvermögens

Wissenschaftliche Innovation
I … Einsatz von Methoden zur Lösungsfindung: Brainstorming, die Methode 635, Einsatz von morphologischem Kasten und das Verwenden von Konstruktionskatalogen
I … Einsatz von Freihandskizzen zur Steigerung der individuellen Kreativität

Übergreifende Kompetenzen
Kommunikation und Kooperation
I … Informationsbeschaffung zur Feststellung des Standes der Technik durch bspw. Internetrecherchen
I … intensive Kommunikation zwischen Dozent und Studierendem zur iterativen Optimierung der gefundenen Lösungsansätze
I … Kooperation und Austausch zwischen den Studierenden bei der Anwendung der Konstruktionsmethodik

Wissenschaftliches Selbstverständnis/ Professionalität
I … eigene im Wesentlichen konzeptionelle Fähigkeiten werden erkannt und reflektiert
I … es wird erkannt, dass eine systematische auch teilweise abstrakte Vorgehensweise zu einer Vielzahl von Lösungen führt. Diese Erkenntnis lässt sich auch auf andere beliebige Problemstellungen übertragen


Inhalte
c) Konstruktion 1 mit Seminar Fahrzeugtechnik:
I Methodisches Konstruieren
I Projektarbeit (Umfang ca. 30 h)
I Fahrzeugtechnisches Seminar
I Verbauorte von ausgewählten Komponenten im Fahrzeug (z.B. Unterbodenbereich, Motorraum)
I Funktionsweise und Zerlegen von ausgewählten Komponenten, z.B. Generator
I Demontage und Montage von ausgewählten Komponenten mittels einer Reparaturanleitung

d) Technisches Zeichnen:
I normgerechte zeichnerische Darstellung von Maschinenelementen
I Bearbeiten von Übungsaufgaben


Teilnahmevoraussetzungen
verpflichtend: keine
empfohlen: keine


Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten
a) und b) Midterm (bewertet mit 1/4 der Gesamtpunkte)
a) und b) Klausur 90 Minuten (bewertet mit 3/4 der Gesamtpunkte))
Die Modulnote (5 Credits) berechnet sich anhand der Summe der erreichten Punkte.

5 ECTS
Experimentalphysik

Experimentalphysik

Lernergebnisse (learning outcomes) und Kompetenzen
Nachdem das Modul erfolgreich absolviert wurde, können die Studierenden…

Wissen und Verstehen
I … die fundamentalen Prinzipien der Physik verstehen und anwenden.

Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen
Nutzung und Transfer
I … die wesentlichen Werkzeuge zur Lösung typischer Fragestellungen der Physik bereitstellen und einsetzen.

Wissenschaftliche Innovation
I … typische Fragestellungen analysieren und beurteilen.
I … einfache Fehlerrechnung bei der Analyse von Messdaten durchführen.

Übergreifende Kompetenzen
Kommunikation und Kooperation
I … auch im Team Probleme diskutieren und analysieren (Peer Instruction)

Methodenkompetenz
I … physikalische Modelle aufstellen und Probleme methodisch lösen.

Wissenschaftliches Selbstverständnis/ Professionalität
I … ein grundlegendes Verständnis zur Modellbildung und Problemlösungsfähigkeit vorweisen.


Inhalte
I Eindimensionale Kinematik
I Zweidimensionale Kinematik
I Rotationskinematik
I Dynamik eines Masseteilchens
I Newtonsche Axiome
I Arbeit und Energie
I Energieerhaltung
I Systeme von Massenpunkten
I Stoßgesetze
I Rotationsdynamik
I Gravitation
I Ungedämpfte harmonische Schwingungen
I Gedämpfte Schwingungen
I Erzwungene Schwingung und Resonanz.
I Hydrostatik
I Strömung idealer Flüssigkeiten


Teilnahmevoraussetzungen
verpflichtend: keine
empfohlen: Mathematisches und physikalisches Grundlagenwissen aus der Schule


Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten
Klausur 90 Minuten (benotet)

5 ECTS
Werkstoffe 1 und Chemie

Werkstoffe 1 und Chemie

Lernergebnisse (learning outcomes) und Kompetenzen
Nachdem das Modul erfolgreich absolviert wurde, können die Studierenden…

Wissen und Verstehen
I … die grundlegenden Zusammenhänge zwischen atomarem Aufbau und Werkstoffverhalten darlegen und die Zusammenhänge innerhalb der Werkstoffkunde verstehen.
I … plastische und elastische Verformung von Werkstoffen beschreiben.
I … Grundlagenwissen in der zerstörenden Werkstoffprüfung vorweisen.
I … die Bedeutung der Legierungsbildung für die Werkstoffeigenschaften erkennen und verstehen.
I … polymere Werkstoffe im Aufbau erklären.
I … die grundlegenden Inhalte der Chemie darlegen und die Unterschiede zur Physik verstehen.
I … Grundlagenwissen in Chemie vorweisen.
I … die Bedeutung der Chemie für die Fahrzeugtechnik erkennen.
I … den Aufbau von Atomen und Molekülen verstehen.
I … Stoffeigenschaften und Reaktionen erklären.
I … Unterschiede zwischen organischer und anorganischer Chemie verstehen und erklären.
I … Chemie der motorischen Verbrennung begreifen.
I … Elektrochemie (Redox-Reaktionen) verstehen.
I … Reaktionstechnik – Reaktionsmechanismen, Reaktortypen, Katalysatoren - verstehen.

Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen
Nutzung und Transfer
I … technische Laborberichte erstellen.
I … Werkstoffversagen analysieren und Lösungen ableiten bzw. erarbeiten.
I … sich ausgehend von ihren Grundkenntnissen in Themengebiete rund um neue und alternative Werkstoffe einarbeiten.
I … chemische Gesetzmäßigkeiten anwenden (z.B. Oktettregel, Massenwirkungsgesetz, RGT-Regel).
I … Zusammenhänge zwischen Molekülstrukturen und Stoffeigenschaften erkennen und einordnen.
I ... die Grundlagen der Chemie verstehen.

Wissenschaftliche Innovation
I wissenschaftliche Prinzipien und Methoden der Materialwissenschaften kennen und anwenden

Übergreifende Kompetenzen
Kommunikation und Kooperation
I … die gelernten Kenntnisse der Gebiete Werkstoffkunde und Chemie zur Bewertung von Themen der Fahrzeugtechnik heranziehen und nach anderen Gesichtspunkten auslegen.
I … den erarbeiteten Lösungsweg theoretisch und methodisch begründen.
I … in Gruppenarbeiten Inhalte erarbeiten und präsentieren.
I in der Gruppe kommunizieren und kooperieren, um adäquate Lösungen für die gestellte Aufgabe zu finden.

Methodenkompetenz
I … systematische Analyse und Problemlösung bei der Werkstoffauswahl und Bewertung für technische Anwendungen

Digitale Kompetenzen
I …… erlernen der Nutzung digitaler Information / Datenbanken und numerische Materialmodelle zur Beschreibung von Materialeigenschaften

Wissenschaftliches Selbstverständnis/ Professionalität
I … auch aus gesellschaftlicher und ethischer Perspektive Folgen chemischer Prozesse in der Fahrzeugtechnik ableiten.
I … die eigenen Fähigkeiten im Gruppenvergleich reflektieren und einschätzen.
I … Erkenntnisse der Werkstoffkunde auslegen und zulässige Schlussfolgerungen ziehen.


Inhalte
a) Werkstoffe 1:
I Atomarer Aufbau
I Kristallsysteme
I elastische und plastische Verformung
I Legierungsbildung
I zerstörende Werkstoffprüfung

b) Labor Werkstoffe 1:
I Eigenschaften und Aufbau von Polymeren, Metallografie, Werkstoffprüfung an verschiedenen Materiallien

c) Chemie:
I Grundlagen (Periodensystem, Atommodell, Reaktionen)
I Organische Chemie (Verbrennungstechnik)
I Elektrochemie (Redox-Reaktionen in Batterie Brennstoffzelle)
I Reaktionstechnik


Teilnahmevoraussetzungen
verpflichtend: keine
empfohlen: Vorkurs Physik


Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten
a), b) und c) Klausur 90 Minuten (benotet)
b) Bericht (unbenotet) und verpflichtende Teilnahme an den Laborveranstaltungen

5 ECTS

2. Semester

30 ECTS
Mathematik 2

Mathematik 2

Lernergebnisse (learning outcomes) und Kompetenzen
Nachdem das Modul erfolgreich absolviert wurde, …

Wissen und Verstehen
I … können die Studierenden fortgeschrittene mathematische Beschreibungs- und Lösungsverfahren zu den in Abschnitt 4 aufgeführten Themen benennen.
I … sind die Studierenden in der Lage, die Grundlagen weiterer mathematischer Formalismen im Rahmen der in Abschnitt 4 aufgeführten Themen zu verstehen.
I … können die Studierenden vertieftes Grundlagenwissen in Mathematik vorweisen.
I … können die Studierenden die Bedeutung der Mathematik für ihr Fachgebiet erkennen.
I … kennen die Studierenden grundlegende MATLAB-Funktionalitäten.

Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen
Nutzung und Transfer
I … können die Studierenden in Einzelfällen komplexe Lösungsmethoden aus bekannten, einfachen Bausteinen zusammensetzen.
I … sind die Studierenden in der Lage, die Grundlagen mathematischer Formalismen im Rahmen der in Abschnitt 4 aufgeführten Themen anzuwenden.
I … sind die Studierenden in der Lage, analytische und grafische Lösungen auf Plausibilität zu überprüfen.
I … sind die Studierenden in der Lage, komplexere Probleme ihres Fachgebietes zu analysieren und mithilfe der Mathematik Lösungen zu erarbeiten.
I ... können die Studierenden MATLAB zur Lösung einfacher Anwendungsaufgaben einsetzen.

Wissenschaftliche Innovation
I … haben die Studierenden fortgeschrittene mathematische Grundlagen, um darauf weitergehende wissenschaftliche Vertiefungen aufzubauen.

Übergreifende Kompetenzen
Kommunikation und Kooperation
I … können die Studierenden die gelernten Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen zur Bewertung einer Anwendungsaufgabe heranziehen.
I … können die Studierenden in der Gruppe kommunizieren und kooperieren, um adäquate Lösungen für eine gestellte Aufgabe zu finden.

Methodenkompetenz
I … könnnen die Studierenden aus dem Werkzeugkasten der fortgeschrittenen mathematischen Methoden die passenden Werkzeuge auswählen und fachgerecht anwenden.

Digitale Kompetenzen
I … können die Studierenden die Implementierung von Algorithmen und Methoden in Software nachvollziehen und in einfachen Fällen auch selbst vornehmen.

Wissenschaftliches Selbstverständnis/ Professionalität
I … können die Studierenden einen erarbeiteten Lösungsweg methodisch begründen.
I … sind die Studierenden in der Lage, die eigenen Fähigkeiten im Gruppenvergleich einzuschätzen.


Inhalte
a) Mathematik 2:
I Komplexe Zahlen und Funktionen
I Funktionen mit mehreren Variablen
I Matrizen
I Differentialgleichungen

b) Labor Mathematik 2:
I MATLAB-Anwendungen


Teilnahmevoraussetzungen
verpflichtend: keine
empfohlen: Mathematik 1


Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten
a) Midterm (freiwillig, bewertet mit 1/10 der Gesamtpunktezahl)
a) Klausur 90 Minuten (bewertet mit 9/10 der Gesamtpunktezahl)
b) Testat (unbenotet)
Die Modulnote (5 Credits) berechnet sich anhand der Summe der erreichten Punkte.

5 ECTS
Technische Mechanik 2

Technische Mechanik 2

Lernergebnisse (learning outcomes) und Kompetenzen
Nachdem das Modul erfolgreich absolviert wurde, können die Studierenden…

Wissen und Verstehen
I … die grundlegenden Vorgehensweisen der Kinematik und Kinetik darlegen und die Wechselwirkung zwischen den Kräften/Momenten und den Bewegungen von Körpern verstehen.
I … Schwerpunktslagen berechnen und Reibgesetze verstehen und anwenden
I … Grundlagenwissen der Lehre der Bewegungen vorweisen.
I … die Bedeutung der Technischen Mechanik für die Fahrzeugtechnik erkennen.

Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen
Nutzung und Transfer
I … Schwerpunkte verschiedener Körper berechnen.
I … Haft- und Gleitreibung unterscheiden und für statische und dynamische Probleme nutzen.
I … Bewegungs-Gesetze der Scheibe anwenden.
I … dynamische Problemstellungen durch Anwendung geeigneter Ansätze (Prinzip von d’Alembert, Energieerhaltungs- und Arbeitssatz sowie Impulssatz) unter Berücksichtigung kinematischer Bindungen lösen
I … dynamische Systeme je nach Fragestellung hinsichtlich der verknüpften Einflussgrößen analysieren um einen geeigneten Ansatz auszuwählen.
I ... sich ausgehend von ihren Grundkenntnissen in neue Ideen und Themengebiete einarbeiten.

Wissenschaftliche Innovation
I … wissenschenschafltiche Prinzipien und Methoden aus der technischen Mechanik der Zerlegung auf einfache Teilsysteme hilft bei der Symbiose bekannter Einzelkomponenten zu innovativen Systemlösungen

Übergreifende Kompetenzen
Kommunikation und Kooperation
I … Zusammenhänge der Dynamik präsentieren und fachlich diskutieren.
I … Funktionsprinzipien verschiedenster mechanischer Systeme theoretisch erläutern und daraus abgeleitete Lösungsstrategien begründen.

Methodenkompetenz
I … Reduktion komplexer dynamischer Systeme auf einfach nachvollziehbare Einzelfunktionen und –eigenschaften mit der Befähigung damit das Gesamtsystemverhalten positiv zu beeinflussen.

Digitale Kompetenzen
I … die dynamischen Bewegungen beliebiger Starrkörpersysteme werden in mathematische Beschreibungsgleichungen transferiert, die mit wenig Aufwand in digitale Simulationsumgebungen integriert werden können, um damit Produkte und Funktionen ohne Aufbau realer Prototypen zu optimieren.

Wissenschaftliches Selbstverständnis/ Professionalität
I … Systeme werden in Subsysteme abgegrenzt und freigeschnitten, dadurch klar beschreibbar gemacht und können gezielt optimiert werdem.
I … die gelernten Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen können zur Entwicklung neuer, innovativer Funktionen und Produkte genutzt werden.


Inhalte
I Schwerpunkt
I Haft- und Gleitreibung
I Kinematik der Scheibe (ebene Bewegung)
I Freiheitsgrade, Bindungen, Translation, Rotation, Satz von Euler
I Momentanpol
I Geschwindigkeitszustand
I Beschleunigungszustand
I Graphische und rechnerische Lösungsverfahren
I Kinetik des starren Körpers
I Schwerpunktsatz
I Bewegung bei veränderlicher Masse
I Drallsatz, Massenträgheitsmoment, Zentrifugalmoment, Hauptachsen, Satz von Steiner
I Drehung eines Körpers um eine feste Achse
I Wuchten
I Schwingungsdifferentialgleichung
I Arbeits- und Energieerhaltungssatz
I Arbeit, Energie, Leistung, Wirkungsgrad
I Bestimmung der Beschleunigung aus dem Arbeitssatz


Teilnahmevoraussetzungen
verpflichtend: Zulassung zum zweiten Studienabschnitt
empfohlen: Technische Mechanik 1, Experimentalphysik


Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten
Klausur 90 Minuten (benotet)

5 ECTS
Elektrotechnik

Elektrotechnik

Lernergebnisse (learning outcomes) und Kompetenzen
Nachdem das Modul erfolgreich absolviert wurde, können die Studierenden…
I … Gleich- und Wechselstromnetzwerke analytisch behandeln.
I … sie kennen die Grundlagen des elektrischen und magnetischen Feldes sowie die Anwendung in einfachen Aktoren.
I … sie sind zudem in der Lage, transiente Vorgänge für Systeme mit bis zu zwei Energieträgern im Zeitbereich zu analysieren.

Wissen und Verstehen
I Erlangung erweiterter Grundkenntnisse der Elektrotechnik im Fahrzeugumfeld.
I Aufbau und Funktion von Stromkreisen.

Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen
Nutzung und Transfer
I … Verstehen und analysieren von Grundschaltungen der Elektrotechnik, insbesondere aus dem Fahrzeugumfeld
I … Aufbau von und Messung an Schaltungen
I … Analysieren und Bewerten von elektrotechnischen Anwendungen im Fahrzeug
I ... Übertragen und validieren theoretischer Ergebnisse im Versuch (Labor)

Wissenschaftliches Selbstverständnis/ Professionalität
I Bedeutung der Elektrotechnik für Mobilität und Energieversorgung im Sinne der Energiewende (Sektorkopplung) reflektieren und einschätzen.


Inhalte
a) Elektrotechnik:
I Grundgrößen und Grundgesetze
I Elektrische Quellen und Verbraucher
I Grundschaltungen im Fahrzeug
I Bordnetztopologien
I Elektrisches Feld und Kapazität
I Magnetisches Feld und Induktivität
I Bauelemente Widerstand, Kondensator, Spule
I Ausgleichsvorgänge in Schaltungen mit Kapazitäten und Induktivitäten
I Wechselstromlehre mit komplexer Rechnung
I Filterschaltungen
I Grundprinzip Transformator

b) Labor Elektrotechnik:
I Einführung Fehlerrechnung
I Widerstandsnetzwerke
I Parallel- und Serienschaltung
I Brückenschaltung nach Wheatstone
I Drehspulinstrument
I Multimeter
I Elektrisches und magnetisches Feld
I Coulombkraft
I Lorentzkraft


Teilnahmevoraussetzungen
verpflichtend: keine
empfohlen: Mathematik 1


Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten
a) und b) Klausur 90 Minuten (benotet)
b) Testat (unbenotet)

5 ECTS
Konstruktion 2

Konstruktion 2

Lernergebnisse (learning outcomes) und Kompetenzen
Nachdem das Modul erfolgreich absolviert wurde, können die Studierenden…

Wissen und Verstehen
I … ein CAD- System (CATIA) in grundlegenden Funktionen anwenden
I … Maschinenelemente, welche in der Antriebstechnik Verwendung finden, berechnen und auslegen
I … Wirkmechanismen zwischen Maschinenelementen und den umgebenden Bauteilen/Baugruppen erkennen

Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen
Nutzung und Transfer
I … Einführung in die Arbeitsmethodik eines modernen CAD- Systems
I … Umsetzung der CAD- Methodik anhand der Konstruktion eines einfachen 1- stufigen Getriebes
I … Berechnung/ Auslegung von ausgewählten Maschinenelementen der Antriebstechnik
I … Kennenlernen der Versagensursachen Gewaltbruch, Dauerbruch, Verformung, Verschleiß und Temperatur der verwendeten Maschinenelemente
I … Kennenlernen grundlegender Zusammenhänge zwischen Beanspruchung und Beanspruchbarkeit der verwendeten Maschinenelemente

Wissenschaftliche Innovation
I … Erarbeiten von CAD- Methodik

Wissenschaftliches Selbstverständnis/ Professionalität
I … Die grundlegenden Wirk- und Schädigungsmechanismen bei der Auslegung der gewählten Maschinenelemente lässt sich auf weitere Elemente der Antriebstechnik übertragen


Inhalte
a) Konstruktion 2:
I Ausgewählten Maschinenelementen der Antriebstechnik wie Schraubenverbindungen, Federn und Wälzlager

b) CAD:
I Arbeitsmethodik (CATIA)

c) Labor CAD:
I CAD- gestützte Konstruktion eines 1-stufigen Getriebes


Teilnahmevoraussetzungen
verpflichtend: keine
empfohlen: Konstruktion 1, Technische Mechanik 1


Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten
a) Klausur 60 Minuten (bewertet mit 2/5 der Gesamtpunktzahl)
b) Studienarbeit (bewertet mit 2/5 der Gesamtpunktzahl)
c) Studienarbeit (bewertet mit 1/5 der Gesamtpunktzahl)
Die Modulnote (5 Credits) berechnet sich anhand der Summe der erreichten Punkte.

5 ECTS
Festigkeitslehre 1

Festigkeitslehre 1

Lernergebnisse (learning outcomes) und Kompetenzen
Nachdem das Modul erfolgreich absolviert wurde, können die Studierenden…

Wissen und Verstehen
I … die grundlegende Vorgehensweise beim Ablauf eines Festigkeitsnachweises verstehen.
I … die grundlegende Relevanz der Bauteilsicherheit und -festigkeit innerhalb der Fahrzeugtechnik erkennen.
I … die Grundlagen der Festigkeitslehre kennen und verstehen.

Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen
Nutzung und Transfer
I … die Grundlagen der Festigkeitslehre auf den Sicherheitsnachweis von Bauteilen unter quasistatischer Beanspruchung anwenden.
I … Bauteile unter quasistatischer Beanspruchung sicher auslegen.
I … Bauteilbeanspruchung und Werkstoffverhalten erkennen und eine Sicherheitsaussage im linear-elastischen Bereich ableiten.

Wissenschaftliche Innovation
I ... Bauteilgeometrie und Werkstoff hinsichtlich einer vorgegebenen Anwendung optimieren.

Übergreifende Kompetenzen
I … unterschiedliche Ergebnisse in Abhängigkeit des verwendeten Lösungsansatzes (z. B. bei Festigkeitshypothesen) fachlich diskutieren.
I … den Sicherheitsbegriff diskutieren.
I … Lösungen und Bewertungen der Laboraufgabenstellungen in Gruppen erarbeiten.
I … Lösungen der Laboraufgaben schriftlich präsentieren und kritisch diskutieren.

Wissenschaftliches Selbstverständnis/ Professionalität
I … die gelernten Kenntnisse auf eine Aussage zur Bauteilsicherheit für beliebig zusammengesetzte statische Beanspruchungen, einfache Bauteilquerschnitte für zähes und sprödes Werkstoffverhalten transferieren.


Inhalte
a) Festigkeitslehre 1:
I Aufgaben der Festigkeitslehre
I Verformungszustand
I Spannungszustand
I Spannungs-Dehnungs-Zusammenhang (Hookesches Gesetz)
I Wärmespannungen und Wärmedehnungen
I Spannungs- und Verformungsberechnung bei den Grundbelastungsfällen
I Werkstoffkennwerte bei quasistatischer Beanspruchung
I Festigkeitshypothesen
I Kerbwirkung
I Druckbehälter
I Sicherheitsnachweis unter statischer Beanspruchung

b) Labor Festigkeitslehre 1:
I Härtemessung, Metallographie
I Ermittlung von Werkstoffkennwerten bei quasistatischer Beanspruchung
I Experimentelle Spannungsanalyse mit Dehnmessstreifen


Teilnahmevoraussetzungen
verpflichtend: keine
empfohlen: Technische Mechanik 1


Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten
a) und b) Klausur 90 Minuten (bewertet mit 9/10 der Gesamtpunktzahl)
b) Midterm (Testat / Bericht, bewertet mit 1/10 der Gesamtpunktzahl), verpflichtende Teilnahme an den Laborveranstaltungen
Die Modulnote (5 Credits) berechnet sich anhand der Summe der erreichten Punkte.

5 ECTS
Thermo- und Fluiddynamik

Thermo- und Fluiddynamik

Lernergebnisse (learning outcomes) und Kompetenzen
Nachdem das Modul erfolgreich absolviert wurde, können die Studierenden…

Wissen und Verstehen
I …fundamentale Konzepte der Fluid- und Thermodynamik verstehen und anwenden.
I …Größenordnungen für strömungsmechanische und thermodynamische Parameter abschätzen.

Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen
Nutzung und Transfer
I … grundlegende Analysewerkzeuge einsetzen, die notwendig sind, um die Erhaltungsprinzipien von Masse und Energie auf Fluide zur Dimensionierung technischer Systeme anzuwenden.
I … Energieübertragung und Energietransformation innerhalb technischer Systeme verstehen und analysieren.

Wissenschaftliche Innovation
I …eigenständig Optimierungen und Weiterentwicklungen strömungsmechanischer und thermodynamischer Systeme durchführen.

Übergreifende Kompetenzen
Kommunikation und Kooperation
I … in technischen Diskussionen ihren Standpunkt argumentativ unter Nutzung grundlegender Relationen aus dem Gebiet der Thermo- und Fluiddynamik vertreten.

Methodenkompetenz
I … haben die Studierenden gelernt, fluidmechanische und thermodynamische Fragestellungen systematisch zu lösen.
I … die für die jeweilige Problemstellung relevanten Gleichungen aus dem Gebiet der Thermo- und Fluiddynamik benennen und anwenden.

Wissenschaftliches Selbstverständnis/ Professionalität
I …können die Studierenden mit den erlernten Grundlagen eigenständig in wissenschaftlichen Projekten zu fluidmechanischen und thermodynamischen Fragestellungen mitarbeiten.


Inhalte
I Strömungen realer Fluide
I Laminare Rohrströmung
I Stokesches Reibungsgesetz
I Turbulente Strömung
I Umströmen von Körpern, cw-Wert
I Ähnlichkeitsgesetz und Reynoldszahl
I Turbulente Rohrströmung und Rohrreibungszahl λ
I Druckabfall in Rohrleitungssystemen
I Temperatur
I Kinetische Gastheorie
I Wärme und erster Hauptsatz der Thermodynamik
I Zustandsänderungen
I Erster Hauptsatz für offene Systeme
I Kontrollvolumen und Enthalpie
I Kreisprozesse und thermodynamische Maschinen
I Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik
I Entropie statistisch und thermodynamisch
I Grundlagen der Wärmeleitung (Konduktion)
I Erzwungene Konvektion in durchströmten Systemen
I Erzwungene Konvektion am umströmten Einzelkörper
I Freie Konvektion
I Wärmestrahlung


Teilnahmevoraussetzungen
verpflichtend:
empfohlen: Experimentalphysik


Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten
Klausur 90 Minuten (benotet)

5 ECTS

ab dem 3. Semester

29 ECTSPädagogische Module
Schulpraxis 1 mit Begleitseminar

Schulpraxis 1 mit Begleitseminar

Es handelt sich um ein Teilmodul der Schulpraxis, das aus einem Schulpraktikum und einem Begleitseminar zum Schulpraktikum besteht.

Inhalte

  • Erwartungen an das Praxissemester reflektieren
  • Im Praxissemester: Organisation, Inhalte, Ziele, Aufgaben von Studierenden und Ausbildungs ¬ lehrern
  • Anforderungen an Lehrenden an beruflichen Schulen
  • Formulieren von Beobachtungsaufträgen
  • Hospitation: Wahrnehmung und Unterscheidung von Beschreibung, Wirkung und Interpretation von Lehr-und Lernprozessen; Unterrichtsbeobachtung und Mitschrift: Formulieren von Beobachtungsaufträgen zur Unterrichtsanalyse
  • Anregungen und Hilfen zur Planung von Unterrichtsstunden
  • Reflexion der schulpraktischen Erfahrungen
  • Auswertung der Beobachtungsaufträge: Anforderungen und Unterrichtsanalyse
  • Merkmale guten Unterrichts
  • Praktikumserfahrungen und Konsequenzen für das weitere Studium

Teilnahmevoraussetzungen

  • Nach Studien-und Prüfungsordnung: keine
  • Empfohlen: Grundkenntnisse der Ingenieurwissenschaften; Grundkenntnisse in Erziehungswissenschaft und Berufspädagogik und/oder Fachdidaktik von Vorteil

Teilnahme

Das Begleitseminar wird im Sommer- und im Wintersemester angeboten. Das Schulpraktikum wird von den Studierenden festgelegt. Das Teilmodul kann wahlweise im 3./4. oder 5. Semester absolviert werden.

Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten

Dieses Modul ist ein Teilmodul der Schulpraxis. Siehe daher Schulpraxis 2.

4 ECTS
Schulpraxis 2 mit Begleitseminar

Schulpraxis 2 mit Begleitseminar

Es handelt sich um ein Teilmodul der Schulpraxis, das aus einem Schulpraktikum und einem Begleitseminar zum Schulpraktikum besteht.

Inhalte

  • Einflussgrößen und Modelle von Unterricht
  • Didaktische Modelle und ihre Bedeutung für die Analyse und Planung von Unterricht
  • Ablauf der Unterrichtsplanung/Unterrichtsvorbereitung
  • Möglichkeiten der Evaluation von Unterricht
  • Unterrichtsphasen und Lernphasen (Artikulation)
  • Bedeutung des Transfers
  • Fokus: der Unterrichtseinstieg
  • Lernen lernen: Lernberatung und Lernstrategien
  • Reflexion schulpraktischer Erfahrungen
  • Auswertung von Beobachtungsaufträgen
  • Unterrichtsplanung, Didaktische Modelle, Unterrichtsphasen

Teilnahmevoraussetzungen

  • Nach Studien-und Prüfungsordnung: keine
  • Empfohlen: Schulpraktikum SP1; Begleitveranstaltung zum Schulpraktikum 1

Teilnahme

Das Begleitseminar wird im Sommer- und im Wintersemester angeboten. Das Schulpraktikum wird von den Studierenden festgelegt. Das Teilmodul kann wahlweise im 4./5. oder 6. Semester absolviert werden.

Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten

Teilnahmebestätigung und Praktikumsbericht incl. didaktischer Studie.

4 ECTS
Allgemeine und spezielle erziehungswissenschaftliche Grundlagen

Allgemeine und spezielle erziehungswissenschaftliche Grundlagen

Das Modul besteht aus den folgenden zwei Teilmodulen:

Inhalte

a) Einführung in die Erziehungswissenschaft (EG 1):

  • Pädagogik-Erziehungswissenschaft -Bildungswissenschaft. Spannungsfelder des Gegenstandsbezugs im Kontext verschiedener Wissenschaftsparadigmata
  • Erziehungs-und bildungstheoretische Grundlagen: Antike Paideia, neuzeitlicher Allgemeinbildungsanspruch und spezielleBildung
  • Sozialisationstheoretische Grundlagen: Institutionalisierung von Bildungsprozessen; Schule und Gesellschaft
  • Educational Governance: Steuerung von Bildungssystemen
  • Forschungsbasierte Erziehungswissenschaft: Grundansätze und Methode
  • Pädagogische Ethik und pädagogische Gegenwartsfragen: Individualität und Bildsamkeit, Diversität, Heterogenität, inklusive Bildung

b) Einführung in das Studium der Berufspädagogik (EG 2)

  • Die Verhältnisbestimmung von allgemeiner und spezieller Bildung: Historisch-ideengeschichtliche Perspektiven zum Verhältnis von Berufsbildung im Kontext von Politik, Gesellschaft und Allgemeinbildungsanspruch
  • Schultheorie im Spannungsfeld von geisteswissenschaftlich-philosophischen und sozialwissenschaftlichen Reflexionsbemühungen
  • Grundlagen der Schul-und Unterrichtsforschung
  • Entwicklung des beruflichen Schulwesens und der Berufspädagogik
  • Theorien und Konzepte der Berufspädagogik
  • Berufspädagogische Forschungsfragen und -schwerpunkte

Teilnahmevoraussetzungen

keine

Teilnahme

Das Teilmodul "Einführung in die Erziehungswissenschaft" wird jeweils im Wintersemester und "Einführung in das Studium der Berufspädagogik" im Sommersemester angeboten. Die Teilmodule können vom 3. - 7. Semester frei belegt werden. Es bestehen keine inhaltlichen Abhängigkeiten von anderen Pädagogikmodulen.

Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten

Die Prüfungsformen können variieren und werden von den Dozierenden zu Beginn der Veranstaltungen festgelegt. Das Modul wird benotet. Weiteres regelt die Prüfungsordnung.

 

4 ECTS
Grundlagen der Berufspädagogik

Grundlagen der Berufspädagogik

Das Modul besteht aus den folgenden zwei Teilmodulen:

Inhalte

Lehrveranstaltung a.) Geschichte, Theorien und Modelle der Berufspädagogik (GBP 1):

  • Historische Entwicklung der beruflichen Bildung und der Berufspädagogik
  • Geschichte und aktuelle Bedeutung der Schul-und Bildungstheorie für die Berufspädagogik
  • Genese und Bedeutung didaktischer Modelle des Lehrens und Lernens für die Berufspädagogik: Bildungstheoretische Didaktik –Lehr-/Lerntheoretische Didaktik –Konstruktivistische Didaktik
  • Ausgewählte Unterrichtskonzepte und ihre Bedeutung für die Berufspädagogik: Grundlagen des handlungs-und projektorientierten Unterrichts
  • Unterricht zwischen Lehrerorientierung und Schülerzentrierung
  • ausgewählte Themen der Bildungsforschung
  • Theorien der Berufspädagogik im Vergleich

Berufspädagogik zwischen Theorie und Praxis: Alltagstheorien und wissenschaftliche TheorienLehrveranstaltung b.) Organisatorische Strukturen der beruflichen Bildung (GBP 2):

  • Bildungssysteme im Vergleich: zwischen Integration und Selektion (Umgang mit Heterogenität in der beruflichen Bildung)
  • Struktur der beruflichen Aus-und Weiterbildung in der BRD
  • Organisationsformen und Tätigkeitsstrukturen in der beruflichen Bildung am Beispiel der betrieblichen Personalentwicklung (Genese, Schwerpunkte und Strategien der Innerbetrieblichen Aus-und Weiterbildung heute)
  • Lernende Schulen/Organisationen: Schulentwicklung in beruflichen Schulen
  • Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung
  • Pädagogische Professionalisierung in der beruflichen Bildung
  • (Berufliche) Bildung als lebenslanger Prozess
  • Berufsbildung im Dualen System: über-und außerbetriebliche Bildung, Ausbildungsverbünde, Lernkooperationen und Ausbildungsformen

 

Teilnahmevoraussetzungen

keine

Teilnahme

Das Teilmodul "Einführung in die Erziehungswissenschaft" wird jeweils im Wintersemester und "Einführung in das Studium der Berufspädagogik" im Sommersemester angeboten. Die Teilmodule können vom 3. - 7. Semester frei belegt werden. Es bestehen keine inhaltlichen Abhängigkeiten von anderen Pädagogikmodulen.

Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten

Die Prüfungsformen können variieren und werden von den Dozierenden zu Beginn der Veranstaltungen festgelegt. Das Modul wird benotet. Weiteres regelt die Prüfungsordnung.

8 ECTS
Grundlagen der Fachdidaktik

Grundlagen der Fachdidaktik

Das Modul besteht aus zwei Seminaren:

Inhalte

a) Einführung in die Fachdidaktik (GFD 1)

  • Technikverständnis –Definitionen, Mehrperspektivität
  • Typische und -untypische Tätigkeitsfelder von Facharbeiterinnen und Facharbeitern, Ingenieurinnen und Ingenieuren
  • Qualifikationen –Schlüsselqualifikationen -Kompetenzen –berufliche Handlungskompetenz
  • Ausgewählte Ergebnisse und Arbeiten der (gewerblich-technisch orientierten) empirischen Lehr-Lernforschung
  • Bildungs-und Ausbildungsplanvorgaben für das berufliche Schulwesen sowie der betrieblichen Ausbildung
  • Didaktische Konzeptionen bei besonderer Berücksichtigung des Lernfeldkonzepts: Berufsspezifische Handlungsfelder, Lernfelder und Lernsituationen
  • Medien für die Vermittlung und Erarbeitung technikrelevanter Lehr-, Lern-, Kommunikations-und Präsentationsprozesse

b) Methoden für die Aus-und Weiterbildung(GFD 2)

  • Arbeitsweisen bzw. Methoden für Lehr-, Lern-und Interaktionsprozesse in den Bereichen Unterricht, Aus-und Weiterbildung
  • Kommunikation und Präsentation innerhalb unterschiedlicher didaktischer Konzepte und Lehr-Lern-Szenarien
  • Charakterisierung und Strukturierung von Lehr-Lern-Arrangements
  • Praktische Durchführung ausgewählter Arbeitsweisen und Methoden zur Förderung von Fach-, Methoden-, Personal-und Sozialkompetenz
  • Ausgewählte empirische Forschungsergebnisse zu didaktischen Strategien und Lehr-Lern-Formaten

 Teilnahmevoraussetzungen

keine

Teilnahme

Die Seminare "Einführung in die Fachdidaktik (GFD 1)" und "Methoden der Aus-und Weiterbildung(GFD 2)" werden jeweils zum Wintersemester angeboten. Die Teilmodule können vom 3. - 7. Semester frei belegt werden. Es bestehen keine inhaltlichen Abhängigkeiten von anderen Pädagogikmodulen.

Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten

Die Prüfungsformen können variieren und werden von den Dozierenden zu Beginn der Veranstaltungen festgelegt. Das Modul wird benotet. Weiteres regelt die Prüfungsordnung.

4 ECTS
Lernen durch Engagement (Service Learning)

Lernen durch Engagement (Service Learning)

Das Modul besteht aus zwei Teilmodulen:
Die Theorie des Service Learning (Vorlesung) wird in eigenständiger Projektarbeit selbst erfahren und umgesetzt.

Inhalte

Allgemeine Schwerpunkte:

  • Event-und Kampagnenmanagement
  • Grundlagen der Kinder -Jugend-und Seniorenarbeit
  • Service Design
  • Service Marketing
  • Handeln in anderen Lebenswelten

"Fachliche" Schwerpunkte:

  • Umweltmanagement
  • Berufsorientierung (-zentrum)
  • Experimente in der Ideenwerkstatt
  • Technik begreifen
  • für Technik begeistern
  • die Angst vor Technik nehmen

Teilnahmevoraussetzungen

keine
Es wird empfohlen, das Modul nicht vor dem 5. Semester zu belegen.

Teilnahme

Das Teilmodul "Didaktische Konzepte im Bereich Service Learning" wird jeweils nur im Sommersemester und das Projekt im Sommer- und Wintersemester angeboten. Die Teilmodule können prinzipiell vom 3. - 7. Semester frei belegt werden, dennoch wird es vor dem 5. Semester nicht empfohlen. Es bestehen keine inhaltlichen Abhängigkeiten von anderen Pädagogikmodulen.

Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten

Die Prüfungsformen können variieren und werden von den Dozierenden zu Beginn der Veranstaltungen festgelegt. Das Modul wird benotet. Weiteres regelt die Prüfungsordnung.

5 ECTS

3. Semester

25 ECTS
Fahrzeugtechnik 1 und Mobilitätswirtschaft

Fahrzeugtechnik 1 und Mobilitätswirtschaft

Lernergebnisse (learning outcomes) und Kompetenzen
Nachdem das Modul erfolgreich absolviert wurde, können die Studierenden…

Wissen und Verstehen
I … die Funktion eines Kraftfahrzeuges verstehen.
I ... die Grundlagen der Mobilitätswirtschaft verstehen.
I ... wirtschaftliche Denkweise und Grundfunktionen verstehen.
I ... Akteure und Strukturen im Mobilitätskontext kennen.
I ... Rechtsformen und deren Bedeutung kennen
I ... Ziele und Aufgaben elementarer betrieblicher Funktionen beschreiben.
I ... Geschäftsmodelle im Bereich Mobilität beschreiben und unterscheiden.

Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen
Nutzung und Transfer
I … Berechnungen zu Fahrleistung und Verbrauch von Kraftfahrzeugen durchführen.
I ... Antriebe von Fahrzeugen verstehen und bzgl. grundlegender Parameter auslegen.
I … Ausgewählte Methoden der BWL an einfachen praktischen Beispielen aus der Mobilitätswirtschaft anwenden.
I ... im Rahmen von Case Studies aus dem Mobilitätsbereich wirtschaftliche Fragestellungen analysieren, Lösungsansätze entwickeln und argumentativ vertreten.

Wissenschaftliches Selbstverständnis/ Professionalität
I … verschiedene Fahrzeugkonfigurationen bewerten.
I ... Grundsätzliche Unternehmensziele und unterschiedliche Rechtsformen von Unternehmen analysieren und bewerten.
I … Unternehmensstrategien und deren Umsetzungen in der Mobilitätsbranche bewerten.


Inhalte
a) Kraftfahrzeuge 1:
I Grundlagen des Kraftfahrzeugs – Wechselbeziehungen Verkehr, Gesellschaft, Umwelt
I Energiewandlung und Emissionen
I Fahrwiderstände
I Antriebskomponenten und Antriebskennfelder
I Fahrleistungen und Kraftstoffverbrauch – Einflussfaktoren und Berechnung

b) Mobilitätswirtschaft:
I Grundbegriffe der BWL
I Relevante Unternehmensformen
I Akteure in der Mobilitätswirtschaft
I Die betriebswirtschaftlichen Grundfunktionen und deren Ausprägungen im Mobilitätsbereich
I Geschäftsmodelle in der Mobilitätswirtschaft
I Ausgewählte Unternehmensstrategien in der Mobilitätswirtschaft


Teilnahmevoraussetzungen
verpflichtend: Zulassung zum zweiten Studienabschnitt
empfohlen: Technische Mechanik (2)


Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten
a) und b) Klausur 90 Minuten (benotet)

5 ECTS
Elektronik und Messtechnik

Elektronik und Messtechnik

Lernergebnisse (learning outcomes) und Kompetenzen
Nachdem das Modul erfolgreich absolviert wurde, können die Studierenden…

Wissen und Verstehen
I … die Funktion aller wichtigen elektronischen Grundbauelemente verstehen.
I … elektronische Schaltungen verstehen.
I … die enorme Bedeutung der Elektronik für die Fahrzeugtechnik erkennen.
I … grundsätzlicher Aufbau einer Messkette benennen und beschreiben.
I … Signaldarstellung, Messwertbewertung sowie Fehlerursachen in einer Messkette verstehen
I … Messtechnik und Sensorik unterscheiden.

Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen
Nutzung und Transfer
I … elektronische Schaltungen berechnen.
I … Auswahl elektronischer Grundbauelemente für elektronische Schaltungen anhand ihrer Kenngrößen.
I … Verluste und thermische Auslegung von elektronischen Schaltungen analysieren und bewerten.
I … Messketten auslegen und berechnen.
I … Messergebnisse anhand bestimmter Verfahren analysieren, bewerten und darstellen.
I … sich in neue Themengebiete zur Elektronik und Messtechnik einarbeiten.

Wissenschaftliche Innovation
I … gängige Simulationswerkzeuge (LTSpice, Matlab/Simulink) der Elektronik- und Messtechnikentwicklung anwenden.
I … geeignete Messtechnik für entwicklungsbegleitende Untersuchungen auswählen und einsetzen.
I … Messketten optimieren

Übergreifende Kompetenzen
Kommunikation und Kooperation
I … die gelernten Kenntnisse in der Elektronik und Messtechnik zur Auslegung und oder Bewertung von Fragestellungen in der Fahrzeugtechnik heranziehen und diese theoretische und methodisch begründen.
I … Ergebnisse der Laborversuche in der Gruppe fachlich diskutieren und Schlussfolgerungen ziehen.

Methodenkompetenz
I … Analyse elektronischer Schaltungen.
I … Grundlagen zur Entwicklung elektronischer Schaltungen.
I Auswahl geeigneter Messmittel anhand deren Datenblätter

Digitale Kompetenzen
I … Schaltungen in LTSpice modellieren und Simulationsergebnisse richtig interpretieren.

Wissenschaftliches Selbstverständnis/ Professionalität
I … den erarbeiteten Lösungsweg theoretisch und methodisch begründen.
I … die eigenen Fähigkeiten im Gruppenvergleich reflektieren und einschätzen.


Inhalte
a) Elektronik mit Labor:
I Grundlagen Halbleiter
I elektronische Bauelemente (Dioden, Transistoren)
I Operationsverstärker
I elektronische Schaltungen
I praktische Laborversuche zu den Inhalten aus der Vorlesung

b) Messtechnik mit Labor:
I Messen und Umgang mit Einheiten
I Beschreibung von Messeinrichtungen, Messketten und Messsignalen
I (elektrische) Messkette
I Bewertung von Messergebnissen
I praktische Laborversuche zu den Inhalten aus der Vorlesung


Teilnahmevoraussetzungen
verpflichtend: Zulassung zum zweiten Studienabschnitt
empfohlen: Elektrotechnik, Informatik


Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten
a) und b) Midterm (freiwillig, bewertet mit 1/10 der Gesamtpunktezahl)
a) und b) Klausur 120 Minuten (bewertet mit 9/10 der Gesamtpunktezahl)
Die Modulnote (5 Credits) berechnet sich anhand der Summe der erreichten Punkte.

5 ECTS
Konstruktion 3

Konstruktion 3

Lernergebnisse (learning outcomes) und Kompetenzen
Nachdem das Modul erfolgreich absolviert wurde, können die Studierenden…

Wissen und Verstehen
I … komplexe Problemstellungen der Antriebstechnik erfassen, beschreiben und analysieren.
I … die vielfältigen funktionellen Wechselwirkungen von Maschinenelementen in Baugruppen von hochbelasteten Antriebseinheiten erfassen und beschreiben.
I … selbstständig auf Basis des methodischen Konstruierens Teillösungen für Bauteile und Baugruppen herbeiführen und zu einer Gesamtlösung zusammenführen.

Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen
Nutzung und Transfer
I … praktische Umsetzung der umfassenden Konstruktionsmethodik im Projekt „Konstruktion eines 2-stufigen Fahrzeuggetriebes“ in Teamarbeit innerhalb von Kleingruppen zu 5-6 Studierenden
I … Berechnung, Auslegung, Konstruktion und Dokumentation des gesamten Getriebes
I … Fertigungs- und montagegerechte Konstruktion von ca. 30- 40 Einzelteilen eines Getriebes

Wissenschaftliche Innovation
I … Definition und Bearbeitung einer eigenen individuellen Aufgabenstellung/ Team und daraus durch methodische Ansätze eigene Konzepte entwickeln und bewerten
I … Software gestützte Berechnung von Wellen und Zahnrädern (Excel- Berechnungssoftware)
I … Erstellen von umfassenden Festigkeitsnachweisen für wesentliche Baugruppen (Wellen, Zahnräder und WNV)
I … Berechnung von kritischen Verformungen von Bauteilen mit Hilfe von Matlab

Übergreifende Kompetenzen
Kommunikation und Kooperation
I … Arbeiten in Projektteams, auch interkulturell.
I … regelmäßige fachliche Diskussion und Präsentation von Zwischenergebnissen des Teams mit dem Dozenten.
I … eigene Lösungswege müssen methodisch fundiert vorgetragen und durch Berechnungen abgesichert werden.

Wissenschaftliches Selbstverständnis/ Professionalität
I … die erlernten Kenntnisse, Fertigkeiten, Kompetenzen und Methodik aus den Konstruktionsmodulen 1 + 2 kommen umfassend zur praktischen Anwendung und regen in der Synthese zu eigenen Lösungsansätzen an
I …Reflektion der eigenen Ergebnisse mit den Ergebnissen der anderen Arbeitsgruppen durch die Projektabschlusspräsentation mit anschließender offener Diskussion im Plenum


Inhalte
I Grundlagen der Getriebetechnik
I Gerad- und schrägverzahnte Stirnräder
I Achsen und Wellen
I Reib- und formschlüssige Welle-Nabe-Verbindungen


Teilnahmevoraussetzungen
verpflichtend: Zulassung zum zweiten Studienabschnitt
empfohlen: Konstruktion 1+2, Technische Mechanik 1, Festigkeitslehre 1 und CAD


Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten
Klausur 90 Minuten (benotet)

5 ECTS
Festigkeitslehre 2

Festigkeitslehre 2

Lernergebnisse (learning outcomes) und Kompetenzen
Nachdem das Modul erfolgreich absolviert wurde, können die Studierenden…

Wissen und Verstehen
I … die Sicherheitsrelevanz der zeitlich veränderlichen Beanspruchung bei Fahrzeugen begreifen.
I … die Grundlagen der Schwingbeanspruchung, der allgemeinen Biege- und Torsionsbeanspruchung sowie der Grundlagen der Instabilität kennen und verstehen.
I … die wesentlichen Einflussgrößen auf das Schwingfestigkeitsverhalten von Bauteilen verstehen
I … die Berechnung von statisch bestimmt und unbestimmt gelagerten Bauteilen unter komplexer Biege- und Torsionsbeanspruchung durchführen.
I … die Instabilität am Beispiel des Stabknickens als weitere Versagensart verstehen.

Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen
Nutzung und Transfer
I … den Sicherheitsnachweis von quasistatisch und schwingend beanspruchten Bauteilen durchführen.
I … Bauteile unter zeitlich veränderlicher Beanspruchung sicher auslegen.
I … die Bauteilbelastung und das Werkstoffverhalten erkennen, die innere Beanspruchung ermitteln und eine Sicherheitsaussage ableiten.

Wissenschaftliche Innovation
I … die gelernten Kenntnisse auf die Ermittlung der Bauteilsicherheit für schwingende und statische Beanspruchungen, komplexe Bauteilquerschnitte und Beanspruchungen transferieren.
I ... die Methode der synthetischen Wöhlerlinie für ein konkretes Bauteil im Rahmen einer Laborübung anwenden mit experimentellen Ergebnissen vergleichen.

Übergreifende Kompetenzen
Kommunikation und Kooperation
I … den Sicherheitsbegriff diskutieren.
I … Lösungen und Bewertungen der Laboraufgabenstellungen in Gruppen erarbeiten.
I … Lösungen der Laboraufgaben schriftlich präsentieren und kritisch diskutieren.
Wissenschaftliches Selbstverständnis/ Professionalität
I … geeignete Abhilfemaßnahmen bei unzureichender Sicherheit ableiten.


Inhalte
a) Festigkeitslehre 2:
I Sicherheitsnachweis unter schwingender Beanspruchung auf Basis des Nennspannungskonzepts, Wöhlerlinie, statistische Auswertung von Schwingfestigkeitsversuchen, synthetische Wöhlerlinie, mehrachsige Schwingbeanspruchung
I Erweiterte Biegung: Flächenkenngrößen, Biegelinie, schiefe Biegung, statisch unbestimmte Biegefälle,
I Schub aus Querkraft: Vollquerschnitte, Überlagerung von Biegung und Schub, dünnwandige offene Profile, Schub aus Querkraft bei Fügeverbindungen, Schubmittelpunkt
I Erweiterte Torsion, dünnwandige offene und geschlossene Querschnitte, nichtkreisförmige Querschnitte
I Instabilität, Knicken gerader Stäbe

b) Labor Festigkeitslehre 2:
I Schwingbeanspruchung
I Knicken


Teilnahmevoraussetzungen
verpflichtend: Zulassung zum zweiten Studienabschnitt
empfohlen: Technische Mechanik 1, Festigkeitslehre 1


Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten
a) und b) Klausur 90 Minuten (bewertet mit 9/10 der Gesamtpunktzahl)
b) Midterm (Testat / Bericht, bewertet mit 1/10 der Gesamtpunktzahl), verpflichtende Teilnahme an den Laborveranstaltungen
Die Modulnote (5 Credits) berechnet sich anhand der Summe der erreichten Punkte.

5 ECTS
Werkstoffe 2

Werkstoffe 2

Lernergebnisse (learning outcomes) und Kompetenzen
Nachdem das Modul erfolgreich absolviert wurde, können die Studierenden…

Wissen und Verstehen
I … die grundlegende Vorgehensweise bei der Herstellung und Weiterverarbeitung von Werkstoffen darlegen und die Zusammenhänge innerhalb der Werkstoffkunde verstehen.
I … die Bedeutung der Werkstoffkunde erkennen.
I … Herstellungsverfahren für verschiedene Werkstoffe verstehen.
I … Weiterverarbeitungsverfahren für verschiedene Werkstoffe erklären.

Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen
Nutzung und Transfer
I … Labor- und Versuchsberichte erstellen.
I … Zusammenhänge zwischen Werkstoffaufbau und Werkstoffeigenschaften erkennen und einordnen.
I … Probleme bei der Werkstoffanwendung analysieren und Lösungen ableiten bzw. erarbeiten.
I … unterschiedliche Perspektiven und Sichtweisen beim Einsatz eines Werkstoffs für ein Bauteil einnehmen, diese gegeneinander abwägen und eine Bewertung der Eignung für den Einsatz vornehmen.
I … sich ausgehend von ihren Grundkenntnissen in die Verwendung und Optimierung anderer Werkstoffe einarbeiten.

Wissenschaftliche Innovation
I … Methoden und Werkzeuge anwenden, um neue Erkenntnisse im Bereich der Werkstoffkunde zu gewinnen.
I … Konzepte zur Optimierung von Werkstoffen hinsichtlich ihres Einsatzes entwickeln.

Übergreifende Kompetenzen
Kommunikation und Kooperation
I … werkstoffkundliche Inhalte präsentieren und fachlich diskutieren.
I … den erarbeiteten Lösungsweg theoretisch und methodisch begründen.

Wissenschaftliches Selbstverständnis/ Professionalität
I … Erkenntnisse der Werkstoffkunde auslegen und zulässige Schlussfolgerungen ziehen.


Inhalte
a) Werkstoffe 2:
I Kaltverfestigung, Erholung und Rekristallisation
I Aluminiumwerkstoffe: Herstellung, Eigenschaften, Verarbeitung
I Nichteisenmetalle
I Gusseisenwerkstoffe
I Stahl: Herstellung, Eigenschaften, Wärmebehandlungen
I Einteilung und Normung metallischer Werkstoffe
I Sinterwerkstoffe und Hartmetalle
I Glas und Keramik
I Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung

b) Labor Werkstoffe 2:
I Kaltverformung und Rekristallisation
I Aushärten von Aluminiumlegierungen
I Umwandlungsverhalten von Stahl


Teilnahmevoraussetzungen
verpflichtend: Zulassung zum zweiten Studienabschnitt
empfohlen: Werkstoffe 1 und Chemie, Festigkeitslehre 1


Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten
a) und b) Klausur 90 Minuten (bewertet mit 9/10 der Gesamtpunktzahl)
b) Testat / Bericht (bewertet mit 1/10 der Gesamtpunktzahl), verpflichtende Teilnahme an den Laborveranstaltungen
Die Modulnote (5 Credits) berechnet sich anhand der Summe der erreichten Punkte.

5 ECTS

4. Semester

24 ECTS
Fahrzeugtechnik 2

Fahrzeugtechnik 2

Lernergebnisse (learning outcomes) und Kompetenzen
Nachdem das Modul erfolgreich absolviert wurde, können die Studierenden…

Wissen und Verstehen
I … die Reifeneigenschaften und ihre Einflussfaktoren verstehen und damit die kraftschlussbedingten Fahrgrenzen bestimmen.
I … den Zusammenhang zwischen Brems, Fahrwerks- Federungs- und Lenkungsauslegung und der Längs-, Vertikal- und Querdynamik des Kraftfahrzeugs verstehen.
I … die Funktionsweise der elektrisch/elektronischen Komponenten und der Bussysteme verstehen.

Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen
Nutzung und Transfer
I … Fahrwerke auslegen, z.B. für einen Formula Student Rennwagen.
I … elektrisch/elektronische Komponenten und Bussysteme im Kontext von Kfz-Systemen analysieren und bewerten
I ... die Erkenntnisse aus dem Labor im täglichen Umgang mit dem Kraftfahrzeug (z.B. kraftstoffsparendes Fahren) anwenden.

Übergreifende Kompetenzen
Kommunikation und Kooperation
I … fachlich mit Ingenieuren benachbarter Fachgebiete wie z.B. Software- und Fahrwerksentwicklern zusammenarbeiten.
I … aktiv bei den Laborversuchen mitarbeiten und die Ergebnisse in der Gruppe diskutieren.
I … Versuchsergebnisse professionell dokumentieren und präsentieren.

Wissenschaftliches Selbstverständnis/ Professionalität
I … Fahrdynamische Zustände analysieren.
I ... elektrisch/elektronische Systeme bewerten.


Inhalte
a) Kfz-Systeme:
I Übersicht Kfz-Systeme
I E/E Architektur
I Energiebordnetz
I Kommunikationsnetz und Bussysteme im Kraftfahrzeug

b) Grundlagen Fahrdynamik:
I Kraftschluss Reifen/Fahrbahn
I dynamische Radlasten beim 4-Rad-Fahrzeug
I Vertikaldynamik
I Längsdynamik -kraftschlussbedingte Fahrgrenzen
I Bremsauslegung und Bremsverhalten
I Querdynamik – Eigenlenkverhalten und Möglichkeiten zur Beeinflussung,
I Bremsen
I Fahrwerk
I Lenkung
I Federung

c) Labor Grundlagen Fahrdynamik:
I Untersuchung der Reifeneigenschaften
I Fahrversuche
I Rollenprüfstands-Versuche zur Erstellung eines Verbrauchskennfelds und Nachfahren von Fahrzyklen


Teilnahmevoraussetzungen
verpflichtend: Zulassung zum zweiten Studienabschnitt
empfohlen: Kraftfahrzeuge 1, Technische Mechanik 2


Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten
a), b) und c) Klausur 120 Minuten (benotet)
c) Bericht (unbenotet)

6 ECTS
Regelungstechnik und Finite-Elemente-Methode 1

Regelungstechnik und Finite-Elemente-Methode 1

Lernergebnisse (learning outcomes) und Kompetenzen
Nachdem das Modul erfolgreich absolviert wurde, können die Studierenden…

Wissen und Verstehen
I das grundlegende Prinzip der Rückkopplung und die Unterschiede zwischen Steuerung und Regelung anhand von Beispielen aus der Fahrzeugtechnik erklären.
I mathematische Modelle für einfache Regelstrecken im Zeit- und Frequenzbereich herleiten.
I die Differentialgleichungen der Regelstrecke um einen Betriebspunkt linearisieren.
I den Typ und die zugehörigen Parameter von Regelstrecken aus gemessenen Sprungantworten bestimmen.
I die Funktion linearer P, PI und PID Regler verstehen
I das Übertragungsverhalten linearer Regelkreise mathematisch herleiten und erklären.
I lineare Regelkreise bezüglich Stabilität, stationärer und dynamischer Regelabweichungen auslegen.
I Vorsteuerungen zur Kompensation statischer Nichtlinearitäten auslegen.
I die Grundlegende Vorgehensweise der linearen Finite-Elemente-Methode für die Bestimmung von Bauteilbeanspruchen bei statischen Lasten verstehen.
I für einfache 1d-Modelle die einzelnen Schritte einer linearen statischen FE-Simulation durchführen und erklären.
I die Bedeutung von Konvergenzuntersuchungen im Hinblick auf die Genauigkeit verstehen.
I Beispiele für einen Zusammenhang von Modellbildung und Simulationsergebnis geben und diesen erklären.

Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen
Nutzung und Transfer
I geeignete Reglertypen für einschleifige Regelkreise im Antriebs-, Fahrwerk- und Komfortbereich von Fahrzeugen auswählen.
I die theoretische Reglerauslegung im Labor verifizieren.
I Regelkreise mit kommerzieller Software simulieren.
I für gegebene Anforderungen die zugehörigen Reglerparameter applizieren.
I Verformungs- und Spannungsberechnungen an Bauteilen mit einem kommerziellen FE-Programm durchführen.
I FE-Ergebnisse bewerten und daraus Festigkeitsaussagen (ggf. auch mit kommerzieller Software) ableiten.

Wissenschaftliche Innovation
I Streckenparameter aus Experimenten identifizieren.
I Einfluss von Reglerparametern auf Stabilität und Genauigkeit von Regelungen beurteilen.
I Ergebnisse aus FE-Simulationen auf Plausibilität überprüfen.
I Bauteile und Baugruppen hinsichtlich Verformungen, Spannungen und Festigkeiten bewerten.

Übergreifende Kompetenzen
I fachlich mit Ingenieuren benachbarter Fachgebiete wie z.B. Softwareexperten, Elektronikspezialisten zusammenarbeiten.
I Versuchsergebnisse professionell dokumentieren und präsentieren.
I Applikationsergebnisse vor Vorgesetzten und Kunden präsentieren.
I Anforderungen an FE-Berechnungen formulieren.
I Ergebnisse aus FE-Simulationen beschreiben und grafisch aufbereiten.

Wissenschaftliches Selbstverständnis/ Professionalität
I Vor- und Nachteile mathematischer und experimenteller Methoden erkennen.
I Grenzen linearer Regelungen erkennen.
I eigene Bauteile und Baugruppen konstruktionsbegleitend mittels FE-Simulation bewerten und optimieren.
I die Grenzen der konstruktionsbegleitenden Berechnung erkennen und einschätzen.


Inhalte
a) Regelungstechnik:
I Steuerungen und Regelungen im Fahrzeug
I Modellbildung im Zeitbereich
I Stabilität rückgekoppelter Systeme
I Stationäres Verhalten
I Laplacetransformation
I Vorsteuerung

b) Labor Regelungstechnik:
I Bestimmung der Streckenparameter von PT1Tt und PTn-Strecken aus gemessenen Sprungantworten
I Anwendung der Einstellregel nach Ziegler und Nichols
I Anwendung der Einstellregel nach Chien Wrones und Reswick
I Modellierung und Simulation einer Füllstandsregelstrecke in MATLAB/Simulink
I Simulation des linearen und nichtlinearen Füllstandsregelkreises
I Kaskadenregelung eines Asynchronmotors

c) Finite-Elemente-Methode 1:
I Grundlagen der linearen Finite-Elemente-Methode für die Deformations- und Festigkeitsanalyse
I Einführung in die konstruktionsbegleitende Berechnung und Bewertung von Bauteilen und Baugruppen mit kommerzieller FE-Software


Teilnahmevoraussetzungen
verpflichtend: Zulassung zum zweiten Studienabschnitt
empfohlen: Mathematik 1 und 2, Informatik, Technische Mechanik 1 und 2, Festigkeitslehre 1 und 2, Werkstoffe 1 und 2


Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten
a) und b) Klausur 90 Minuten (benotet, 4 Credits)
c) Studienleistung (benotet, 2 Credits)

6 ECTS
Projekt 1

Projekt 1

Lernergebnisse (learning outcomes) und Kompetenzen
Nachdem das Modul erfolgreich absolviert wurde, können die Studierenden…

Wissen und Verstehen
I … Grundlagenwissen im Projektmanagement vorweisen.
I … Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens vorweisen

Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen
Nutzung und Transfer
I … Projektmanagementtools anwenden.
I … Wissenschaftliche Arbeiten erstellen können.
I ... technische Probleme analysieren und Lösungen ableiten bzw. erarbeiten.

Übergreifende Kompetenzen
Kommunikation und Kooperation
I … technische Inhalte präsentieren und fachlich diskutieren.
I … in der Gruppe kommunizieren und kooperieren, um adäquate Lösungen für die gestellte Aufgabe zu finden.

Methodenkompetenz
I … wissenschaftliche Arbeiten erstellen können.
I … fremde Quellen richtig zitieren können

Wissenschaftliches Selbstverständnis/ Professionalität
I … den erarbeiteten Lösungsweg theoretisch und methodisch begründen.
I … die eigenen Fähigkeiten im Gruppenvergleich reflektieren und einschätzen.


Inhalte
a) Seminar zu Projekt 1:
I Technische Projekte im Team bearbeiten
I Präsentation

b) Einführung Projektmanagement:
I Projektmanagement und wissenschaftliches Arbeiten


Teilnahmevoraussetzungen
verpflichtend: Zulassung zum zweiten Studienabschnitt
empfohlen: Module der Fachsemester 1 bis 3


Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten
a) und b) Projektarbeit (benotet): schriftlicher Bericht und Präsentation
b) Testat (unbenotet)

6 ECTS
Wahlpflichtmodul 1

Wahlpflichtmodul 1

Die Wahlpflichtsäulen und die detaillierten Modulbeschreibungen der einzelnen Wahlpflichtmodule finden Sie im

Modulhandbuch FahrzeugtechnikB.Eng.

 

6 ECTS

5. Semester

30 ECTS
Management-Methoden

Management-Methoden

Lernergebnisse (learning outcomes) und Kompetenzen
Nachdem das Modul erfolgreich absolviert wurde, können die Studierenden…

Wissen und Verstehen
I … Methoden des strategischen und operativen Managements und der Personalführung verstehen und beschreiben.
I … Qualitätsmanagementtechniken anwenden, verstehen und begreifen.

Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen
Nutzung und Transfer
I … Strategien zur Zielerreichung im Unternehmensumfeld entwerfen.
I … systematische Analysen von strategischen und operativen Managementaufgaben erstellen.
I … strategische Zusammenhänge erkennen und einordnen.
I … Qualitätsprobleme im Unternehmen mit Hilfe von statistischen Methoden analysieren und Fehler im Prozess systematisch und sicher abstellen.
I … Personalführungsprobleme analysieren und Lösungen ableiten bzw. erarbeiten.
I … unterschiedliche Perspektiven und Sichtweisen gegenüber einem Personalführungsproblem einnehmen, diese gegeneinander abwägen und eine Bewertung vornehmen.

Wissenschaftliche Innovation
I … eigenständig Ansätze für neue Strategiekonzepte entwickeln und auf ihre Eignung beurteilen.

Übergreifende Kompetenzen
Kommunikation und Kooperation
I … strategische Vorgehensweisen präsentieren und fachlich diskutieren.
I … den erarbeiteten Lösungsweg theoretisch und methodisch begründen.
I … in der Gruppe kommunizieren und kooperieren, um adäquate Lösungen für die gestellte Aufgabe zu finden.

Wissenschaftliches Selbstverständnis/ Professionalität
I … auf Basis der angefertigten Analysen und Bewertungen Entscheidungsempfehlungen auch aus gesellschaftlicher und ethischer Perspektive ableiten.


Inhalte
I Strategie und Management: Unternehmensstrategie und strategische Planung, Prozessmanagement in der Automobilindustrie
I Qualitätsmanagement: Problemlösungsmethoden, Statistische Verfahren, Qualitätsmanagementsysteme, Methoden im Produktrealisierungsprozess, Lieferantenmanagement
I Führung: Personalführung und Personalmanagement


Teilnahmevoraussetzungen
verpflichtend: Zulassung zum zweiten Studienabschnitt
empfohlen: keine


Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten
Testat 60 Minuten, schriftlich (benotet)

4 ECTS
Betriebliche Praxis

Betriebliche Praxis

Lernergebnisse (learning outcomes) und Kompetenzen
Nachdem das Modul erfolgreich absolviert wurde, können die Studierende …

Wissen und Verstehen
I … Aufgabenstellungen in die richtigen Fachgebiete einordnen.

Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen
Nutzung und Transfer
I gelernte Fachkenntnisse und Methoden anwenden.
I Lösungen und Lösungsansätze bewerten.

Übergreifende Kompetenzen
Kommunikation und Kooperation
I fachliche Probleme im Diskurs mit FachvertreterInnen und Fachfremden lösen.
I ihre Position fachlich und methodisch fundiert begründen.
I unterschiedliche Sichtweisen berücksichtigen und in Argumentationsstränge einbeziehen.

Wissenschaftliches Selbstverständnis/ Professionalität
I während ihres Praktikums ein berufliches Selbstbild entwickeln und dieses mit den außerhochschulischen Standards abgleichen.
I ihr berufliches Handeln mit den erlernten Theorien und Methoden begründen.
I die erworbenen Fähigkeiten im beruflichen Umfeld anwenden und ihren Entwicklungsstand mit den erforderlichen Kompetenzen abgleichen und reflektieren.
I Entscheidungsfreiheiten unter Anleitung sinnvoll nutzen.
I ihre Entscheidungen nicht nur fachlich sondern in Bezug auf gesellschaftliche Erwartungen und Normen begründen.


Inhalte
I Projektarbeit als technische Aufgabenstellung mit realem Hintergrund soweit möglich eigenständig durchführen und im Rahmen einer Organisation bearbeiten.
I Kennenlernen des Arbeitsalltages eines Ingenieurs und die Kommunikation in einem Unternehmen.
I Bewerbungsverfahren und Stellensuche als selbstständige Aufgabe durchführen.


Teilnahmevoraussetzungen
verpflichtend: Abgeschlossener erster Studienabschnitt
empfohlen: Module der Semester 1 bis 4


Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten
Bericht (unbenotet) und Referat (unbenotet)
organisatorische Auflagen (Meldung der Stelle), Tätigkeitsnachweis über 100 Arbeitstage

26 ECTS

6. Semester

12 ECTS
Systemsimulation und Schwingungslehre

Systemsimulation und Schwingungslehre

Lernergebnisse (learning outcomes) und Kompetenzen
Nachdem das Modul erfolgreich absolviert wurde, können die Studierenden…

Wissen und Verstehen
I dynamische Systeme beschreiben, modellieren, simulieren, parametrisieren, analysieren, identifizieren, validieren und optimieren
I unterschiedliche Systemdarstellungen nennen
I mit den Grundlagen der Schwingungslehre und Akustik, sowie Zeigerdiagrammen und der Beschreibung von freien und erzwungenen Schwingungen mit einem Freiheitsgrad umgehen.
I Aggregatelagerung, sowie Fourier Transformationen und Grundgrößen der Akustik und des Empfindens von Frequenz und Schalldruck benennen.

Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen
Nutzung und Transfer
I zeitkontinuierliche und zeitdiskrete Systeme unterscheiden.
I konzentrierte und verteilte Systeme unterscheiden.
I zeitinvariante und zeitvariante Systeme unterscheiden.
I lineare und nichtlineare Systeme unterscheiden.
I die Stabilität von Systemen definieren.
I lineare Systeme in Matrixform darstellen.
I das Verhalten von linearen Systemen analysieren.
I Betriebspunkte von linearen Systemen berechnen.
I nichtlineare Systeme um einen Betriebspunkt linearisieren.
I eindimensionale Kennlinien mit abschnittweise konstanten, linearen und kubischen Polynomen erstellen.
I Verfahren zur Optimierung von Systemen mit mehreren Parametern kennen.
I Runge-Kutta-Verfahren zum Lösen von Systemgleichungen nennen und anwenden.
I die numerische Stabilität von Lösungsverfahren erklären und an einfachen Beispielen bestimmen.
I Schwingungs-Differentialgleichungen aufstellen.
I Eigenfrequenzen, Eigenmoden.
I Erstellen und Interpretieren von Zeigerdiagrammen.
I Schwingungen anhand von Amplituden- und Phasengang analysieren.
I Schwingungsphänomene in der Fahrzeugtechnik analysieren.
I die Schwingungseigenschaften durch Variation von Dämpfung und Steifigkeiten gezielt beeinflussen.
I sich ausgehend von ihren Grundkenntnissen in neue Ideen und Themengebiete einarbeiten.

Wissenschaftliche Innovation
I das schwingungstechnische und akustische Verhalten von Fahrzeugen verbessern.

Übergreifende Kompetenzen
Kommunikation und Kooperation
I Lösungen präsentieren und fachlich diskutieren.
I den erarbeiteten Lösungsweg theoretisch und methodisch begründen.
I in der Gruppe kommunizieren und kooperieren, um adäquate Lösungen für die gestellte Aufgabe zu finden.

Wissenschaftliches Selbstverständnis/ Professionalität
I die Möglichkeiten und Grenzen der Einfreiheitsgrad-Modelle erkennen.
I Erkenntnisse des Fachs auslegen und zulässige Schlussfolgerungen ziehen.
I die gelernten Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen zur Bewertung des Fachgebiets heranziehen und nach anderen Gesichtspunkten auslegen.
I die eigenen Fähigkeiten (im Gruppenvergleich) reflektieren und einschätzen.


Inhalte
a) Systemsimulation:
I Systemdynamik
I Beschreibung und Modellierung
I Simulation und Analyse
I Optimierung
I Systemdarstellung
I Zustandsraum, Phasenraum
I Systemklassen
I Stabilität
I Lineare Systeme
I Matrixform
I Systemverhalten
I Betriebspunkt und lokale Linearisierung
I Numerische Methoden
I Kennlinien
I Optimierungsverfahren
I Runge-Kutta-Verfahren für Systemdifferenzialgleichungen

b) Labor Systemsimulation:
I MATLAB und Simulink
I Simulink-Blöcke zur Modellierung von dynamischen Systemen
I Spezielle Funktionsblöcke
I Simulationsmodelle aus dem Bereich Fahrzeug, Verkehr und Mobilität
I Implementierung mit Simulink
I Simulation und Performance
I Systemanalyse

c) Fahrzeugschwingungen und Akustik:
I Einführung, Beispiele
I Modellbildung, Klassifizierung, Entstehungs-Mechanismen, Zeitsignale
I Freie Schwingungen mit einem Freiheitsgrad,
I Ungedämpfte Schwingungen, Zeigerdiagramm
I Gedämpfte Schwingungen,
I Erzwungene Schwingungen mit einem Freiheitsgrad
I Harmonische Erregung, Krafterregung
I Harmonische Erregung durch eine vorgeschriebene Verschiebung
I Gesamtlösung
I Fourier Transformation
I Aggregatelagerung, Anforderungen, Ausführungsformen, Hydrolager
I Grundlagen Akustik, physikalische Größen der Akustik, Empfinden von Frequenz und Schalldruck


Teilnahmevoraussetzungen
verpflichtend: Zulassung zum zweiten Studienabschnitt
empfohlen: Experimentalphysik, Technische Mechanik 2, Mathematik 1, Mathematik 2


Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten
a), b) und c) Klausur 120 Minuten (benotet)
b) Testat (unbenotet)

6 ECTS
Wahlpflichtmodul 3

Wahlpflichtmodul 3

Die Wahlpflichtsäulen und die detaillierten Modulbeschreibungen der einzelnen Wahlpflichtmodule finden Sie im

Modulhandbuch Fahrzeugtechnik B.Eng.

 

6 ECTS

7. Semester

30 ECTS
Wahlfachmodul

Wahlfachmodul

Für das Wahlfachmodul wählen die Studierenden zwei Fächer mit einem Umfang von insgesamt mindestens 2 Credits aus einem Katalog von Vorlesungen, der von der Fakultät jeweils vor Vorlesungsbeginn bekannt gemacht wird. Nicht im Katalog enthaltene Fächer mit mindestens gleichem Umfang sind nur mit der schriftlichen Zustimmung des zuständigen Prüfungsausschusses als Wahlfach anrechenbar.

Das aktuelle Wahlfachmodulkatalog und die Unterlagen zu den Wahlfächern finden Sie im

Moodle-Kurs 3-7_WAHL_Apel.

Die detaillierte Beschreibung der einzelnen Wahlfachmodule finden Sie im

Modulhandbuch Fahrzeugtechnik B.Eng.

4 ECTS
Soziale Kompetenz

Soziale Kompetenz

Lernergebnisse (learning outcomes) und Kompetenzen
Nachdem das Modul erfolgreich absolviert wurde, können die Studierenden aktuelle Entwicklungen und Trends in der Fahrzeugtechnik einschätzen und wiedergeben. Weiterhin haben sie ihre Sozialkompetenzen ausgebaut.

Wissen und Verstehen
I Entwicklungen und Zusammenhänge in der Fahrzeugtechnik kennenlernen und verstehen

Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen
Nutzung und Transfer
I eigene Sozialkompetenz entwickeln, aufbauen und erweitern.

Wissenschaftliche Innovation
I neue Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik kennenlernen und interpretieren können

Übergreifende Kompetenzen
Kommunikation und Kooperation
I neue Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik wiedergeben.
I technische Inhalte darstellen und erklären.
I Fachvorträge analysieren und bewerten.

Methodenkompetenz
I eigene Sozialkompetenz entwickeln, aufbauen und erweitern.

Digitale Kompetenzen
I Fachvorträge zusammenfassen und richtig wiedergeben

Wissenschaftliches Selbstverständnis/ Professionalität
I eigene Sozialkompetenz entwickeln, aufbauen und erweitern
I eigene Fähigkeiten richtig einschätzen und sich selbst reflektieren


Inhalte
a) Seminar zu Soziale Kompetenz:
I Teilnahme an acht Vorträgen von Industrievertretern
I Verfassen von Kurzberichten über zwei dieser Vorträge
I Mit dem Ziel Förderung die frühzeitige Kontaktaufnahme zu Industrievertretern zur Sondierung von Praxissemesterstellen und Abschlussarbeiten zu fördern
I Kennenlernen von späteren Tätigkeitsfeldern in der Industrie

b) Projekte zu Soziale Kompetenz:
Seminaristische Gruppen- und Projektarbeiten zur gezielten Entwicklung von nicht fachspezifischen Kompetenzen. Zum Beispiel:
I Interkulturelle Kompetenz
I Sozialkompetenz
I Ethik in Wissenschaft
I Technik und Wirtschaft
I Aktive Mitwirkung im studentischen- und Hochschul-Leben
I Organisation und Mitwirkung an Hochschulveranstaltungen Leistung kann beispielweise erbracht werden durch:
I Tätigkeiten als Semestersprecher, Mitglied in Fakultätsrat, Studienkommission, Senat, Fachschaft
I Erstsemesterbetreuung
I Unterstützung bei fakultätsinternen und hochschulweiten Veranstaltungen (z.B. Führungen, Standdienste)
I Unentgeltliche Tutorentätigkeiten bei Lehrveranstaltungen
I Studentische Unterstützung des International Office und der Zentralen Studienberatung


Teilnahmevoraussetzungen
verpflichtend: keine
empfohlen: keine


Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten
Testat und Teilnahmenachweis am Industrie-Kolloquium („Seminar zur sozialen Kompetenz“) (unbenotet)
Testat „Projekte zur Sozialen Kompetenz“ (unbenotet)

2 ECTS
Wissenschaftliches Projekt

Wissenschaftliches Projekt

Lernergebnisse (learning outcomes) und Kompetenzen
Nachdem das Modul erfolgreich absolviert wurde, können die Studierenden…

Wissen und Verstehen
I technische Grundlagen beschreiben.

Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen
Nutzung und Transfer
I technische Gesetze anwenden.
I technische Berichte und Präsentationen erstellen.

Wissenschaftliche Innovation
I erlernte Methoden und Werkzeuge anwenden, um Lösungen zu analysieren.
I Zusammenhänge erkennen und einordnen.

Übergreifende Kompetenzen
I aktiv innerhalb einer Organisation kommunizieren und Informationen beschaffen.
I unterschiedliche Perspektiven und Sichtweisen gegenüber einem Sachverhalt einnehmen, diese gegeneinander abwägen und eine Bewertung vornehmen.

Wissenschaftliches Selbstverständnis/ Professionalität
I auf Basis der angefertigten Analysen und Bewertungen Entscheidungsempfehlungen auch aus gesellschaftlicher und ethischer Perspektive ableiten.


Inhalte
I Eigenständige Erarbeitung von technischen Zusammenhängen
I Literaturrecherche
I Beschreibung von technischen Prozessen
I Formulierung von grundlegenden Vorgängen in verständlicher Sprache


Teilnahmevoraussetzungen
verpflichtend: Praktisches Studiensemester
empfohlen: Module der Fachsemester 1 bis 6


Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten
Referat (benotet)

9 ECTS
Abschlussarbeit

Abschlussarbeit

Lernergebnisse (learning outcomes) und Kompetenzen
Nachdem das Modul erfolgreich absolviert wurde, können die Studierenden…

Wissen und Verstehen
I technische Zusammenhänge im Themenbereich der Abschlussarbeit verstehen und beschreiben.
I die Bedeutung des Themas der Abschlussarbeit (technisch, sozial, organisatorisch) erkennen.

Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen
Nutzung und Transfer
I technische Berichte und Präsentationen erstellen.
I technische Probleme analysieren und Lösungen ableiten bzw. erarbeiten.
I sich ausgehend von ihren Grundkenntnissen in neue Ideen und Themengebiete einarbeiten.

Wissenschaftliche Innovation
I erlernte Methoden und Werkzeuge anwenden, um neue Erkenntnisse im Themengebiet der Abschlussarbeit zu gewinnen.

Übergreifende Kompetenzen
I aktiv innerhalb einer Organisation kommunizieren und Informationen beschaffen.
I technische Inhalte präsentieren und fachlich diskutieren.
I den erarbeiteten Lösungsweg theoretisch und methodisch begründen.
I in der Gruppe kommunizieren und kooperieren, um adäquate Lösungen für die gestellte Aufgabe zu finden.

Wissenschaftliches Selbstverständnis/ Professionalität
I die gelernten Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen zur Bewertung der bearbeiteten Aufgabenstellung heranziehen.
I auf Basis der angefertigten Analysen und Bewertungen Entscheidungsempfehlungen auch aus gesellschaftlicher und ethischer Perspektive ableiten und weitere Arbeitsschritte definieren.
I die eigenen Fähigkeiten (im Gruppenvergleich) reflektieren und einschätzen.


Inhalte
a) Bachelorarbeit:
I Selbstständiges Bearbeiten einer neuen technischen Fragestellung unter Einbeziehung des im Studium erworben Wissens und der erworbenen Kompetenzen
I Organisation der Arbeit
I Erstellen einer Dokumentation über die geleistete Arbeit

b) Kolloquium:
I Halten eines Referates über das Thema der Abschlussarbeit


Teilnahmevoraussetzungen
verpflichtend: Praktisches Studiensemester
empfohlen: Module der Fachsemester 1 bis 6


Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten
Schriftlicher Bericht (benotet)
Referat (unbenotet)

15 ECTS

Karriereperspektiven

karriereperspektive

Egal ob Du Dich dafür entscheidest, Dein Wissen an junge Leute weiterzugeben oder eine Karriere im klassischen Ingenieurbereich zu machen. Es stehen Dir beide Wege offen.

Als Fahrzeugtechnik-Ingenieurin oder -Ingenieur arbeitest Du nach Deinem Abschluss an der Schnittstelle von Mechanik, Elektrotechnik, Informatik und Management. Als Fachkraft in den Schlüsseltechnologien Fahrzeugtechnik und Maschinenbau bist Du auf dem Arbeitsmarkt gefragt und es stehen Dir alle Branchen offen.

Der Bachelor-Abschluss bescheinigt Dir die Kompetenz, technische Inhalte zu vermitteln. So steht Dir unter anderem ein Berufseinstieg im betrieblichen Bildungs- und Wissensmanagement offen.

Ein anschließendes Masterstudium an der PH Ludwigsburg qualifiziert Dich als wissenschaftliche Lehrkraft im Höheren Dienst mit Lehrbefähigungen FZ (Fahrzeugtechnik) und FT (Fertigungstechnik).

Weiterführende Informationen

Du kannst Dich nach deinem Studium in Ingenieurpädagogik Fahrzeugtechnik – Maschinenbau als Lehrkraft tätig werden oder im klassischen Ingenieurbereich arbeiten.

Bewerbung / Zulassung

karriereperspektive

Nach Deiner Registrierung im bundesweiten Bewerbungsportal  www.hochschulstart.de bewirbst Du Dich über das Campusmanagement-System HEonline der Hochschule Esslingen.

Jetzt bewerben

Für die Zulassung zum Studium der Ingenieurpädagogik benötigst Du den Nachweis eines 12-wöchigen Vorpraktikums.

  1. Voraussetzungen checken
    Du hast eine  Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur / Fachhochschulreife), einen ausländischen Schulabschluss oder eine berufliche Qualifikation? Dann hast Du die erste Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung bereits erfüllt.

  2. Registrieren bei hochschulstart.de
    Du registrierst Dich im zentralen Bewerbungsportal hochschulstart.de, um Deine Bewerber-ID zu erhalten.

  3. Registrieren und bewerben in HEonline
    Anschließend registrierst Du Dich im Campusmanagement-System HEonline der Hochschule Esslingen und bewirbst Dich dort für einen oder mehrere Studiengänge. Nach dem Absenden Deiner Bewerbung in HEonline, kannst Du sie auch auf hochschulstart sehen und priorisieren.

  4. Unterlagen hochladen
    Damit Deine Bewerbung von uns bearbeitet werden kann, benötigen wir Deine Unterlagen und Zeugnisse. Die lädst Du im Campusmanagement-System HEonline hoch. Wir benötigen Deine Unterlagen spätestens bis zum Ende der Bewerbungsfrist.

  5. Geschafft
    Über HEonline kannst Du den Bearbeitungsstatus Deiner Bewerbung jederzeit überprüfen. Die Zugangsdaten solltest Du gut aufbewahren. Nach Ende der Bewerbungsfrist kannst Du zeitnah in HEonline und hochschulstart sehen, ob Du ein Zulassungsangebot erhalten hast.

Weitere Links zur Bewerbung

faq

FAQ - Frequently Asked Questions

Nach welchen Kriterien werden die Studienplätze vergeben?

Meistens gibt es mehr Bewerbungen als freie Studienplätze. Deshalb können nicht alle Bewerberinnen und Bewerber zum Studium zugelassen werden. Die freien Studienplätze werden nach dem Ergebnis eines hochschuleigenen Auswahlverfahrens vergeben.

Einen Numerus Clausus (NC) können wir Dir im Vorfeld nicht nennen. Der NC gibt die Auswahlnote bzw. die Wartehalbjahre des Studierenden mit dem letzten Ranglistenplatz an, der für den Studiengang zugelassen wird. Der NC variiert also abhängig von der Anzahl der Bewerberinnen und Bewerber, deren Auswahlnoten/Wartezeiten und der Zahl der zu vergebenden Studienplätze. Weil sich das in jeder Bewerbungsphase unterscheidet, können wir über den Numerus Clausus leider keine Aussage treffen.

Warum bewerbe ich mich bei hochschulstart.de und an der Hochschule?

Die Zulassung für einige Bachelorstudiengänge der Hochschule Esslingen läuft bei Bewerbungen für das erste Fachsemester über das bundesweite Bewerberportal Hochschulstart im "Dialogorientierten Serviceverfahren - DoSV". Dort musst Du Dich auf jeden Fall zuerst registrieren, um Deine Bewerber-ID zu erhalten. Mit dieser bewirbst Du Dich dann an der Hochschule Esslingen. Du kannst Dich dort auf maximal 12 Studienplätze bewerben.

Damit das Team „Bewerbung/Zulassung“ Deine Bewerbung bearbeiten kann, benötigen wir Deine vollständigen Unterlagen, die für das Zulassungsverfahren der Hochschule Esslingen notwendig sind. Diese kannst online über das Campusmanagement-System HEonline der Hochschule hochladen und absenden.

Video-Tutorial „Bewerben über hochschulstart.de“

Weitere Informationen zur Bewerbung über hochschulstart.de

Kann ich mich bewerben, obwohl ich noch kein Zeugnis habe?

Ja. Du kannst Dich auch ohne Dein Abschlusszeugnis bewerben.

Du kannst die Hochschulzugangsberechtigung spätestens bis zum Ende der Bewerbungsfrist im Campusmanagement-System HEonline der Hochschule hochladen.

Welche Vorgaben gibt es für das technische Vorpraktikum?

Voraussetzung für das Studium ist ein technisches Vorpraktikum im einschlägigen industriellen Umfeld oder eine gleichwertige Tätigkeit während der Schul- oder Berufsausbildung. Du kannst das Vorpraktikum aber auch noch während des Studiums in den Semesterferien absolvieren. Bis spätestens zum Ende des 3. Studiensemesters (28.2. oder 31.8.) muss es erbracht sein.

suitability

Für wen ist der Studiengang geeignet?

Du begeisterst Dich für technische und digitale Herausforderungen? Du hast Freude daran, Wissen weiterzugeben und kannst Dir eine Tätigkeit in der Aus- und Weiterbildung vorstellen? Du magst den Umgang mit Jugendlichen und möchtest später unterrichten? Dann ist dieser Studiengang eine interessante Option für Dich. Ob Du als Ingenieurin/Ingenieur oder in der Aus- und Weiterbildung bzw. Lehre arbeiten möchtest, entscheidest Du nach dem Studienabschluss.

Begeisterung für Technik und Digitalisierung sind beste Voraussetzungen.

Praxisbezug

Ich habe mir die Hochschule Esslingen vor allem deswegen ausgesucht, weil wir einen super Praxisbezug haben. Wir haben ein Labor, das CAST, in dem wir während der Vorlesungszeit an Fahrzeugen arbeiten können. Außerdem haben zum Beispiel auch ein Labor mit einem Motorprüfstand. Das macht total viel Spaß, die theoretischen Inhalte direkt in der Praxis anzuwenden.

Tamara Cirillo, Studentin Ingenieurpädagogik Fahrzeugtechnik – Maschinenbau
Studentin Tamara Cirillo berichtet über ihren Studiengang Ingenieurpädagogik Fahrzeugtechnik – Maschinenbau.
auszeichnung

Das zeichnet uns ausGute Gründe für ein Studium an der Hochschule Esslingen

Ein Studium – zwei Optionen

Beide Wege stehen Dir offen: Eine Tätigkeit in der Weiterbildung, Ausbildung, Lehre oder der klassische Weg als Ingenieurin/Ingenieur.

Theorie und Praxis

Du verknüpfst Dein theoretisches Wissen in zahlreichen Laboratorien, Projekt- und Gruppenarbeiten mit der Praxis.

Einzigartig

Als eine von nur fünf Hochschulen in Baden-Württemberg bietet Dir die Hochschule Esslingen dieses einzigartige Studienangebot.

Karriere

Mitten in der leistungsstarken Wirtschaftsregion Stuttgart hast Du nach dem Studium beste Karriereperspektiven.

Hohe Qualität

Die Kooperationen (Uni Tübingen und PH Ludwigsburg) stellen den hohen Standard der pädagogischen Inhalte sicher.

Grundlagen Fahrzeugtechnik

Die Studieninhalte basieren auf wesentlichen Inhalten des innovativen Studiengangs Fahrzeugtechnik.

Kennenlernender Hochschule Esslingen

apply

Interesse geweckt? Informier dich! über unser Studienangebot