Industriekolloquium Fakultät Mobilität und Technik SS21
Diese Vorträge sind nur für die Studierenden der Fakultät Mobilität und Technik bestimmt und sind nicht hochschulöffentlich!
Das Industriekolloquium umfasst in der Regel drei Veranstaltungen. Diese beinhalten einen ca. einstündigen Vortrag mit anschließender Diskussion. Für jeden Vortrag werden hervorragende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft oder Politik als Redner gewonnen. Damit soll den Studierenden und den anderen Mitgliedern der Fakultät Gelegenheit gegeben werden, sich aus berufenem Munde und in überschaubarem Rahmen über technische und wirtschaftliche Zusammenhänge zu informieren und darüber zu diskutieren.
Aktuelle Termine und Programm:
Die Vorträge finden jeweils um 17:00 Uhr statt.
7. April 2021
Future Powertrain for Passenger Cars and Commercial Vehicles
H. Weller, Senior Vice President Electric Axles and Motors,
Robert Bosch GmbH, Stuttgart
28. April 2021
Entwicklung eines modularen PowerPacks Vision für einen emissionsfreien Antrieb bei Schienenfahrzeugen
J. Achermann, Gruppenleiter Mechanisches Engineering,
Stadler Bussnang AG
19. Mai 2021
Das Zusammenspiel von Messtechnik Engineering und Advanced Analytics bei Mercedes AMG
Michael Vogl, Leiter IT for Engineering & Analytics,
Mercedes-AMG GmbH, Affalterbach
Wir gehen davon aus, dass die Vorträge online über Webex gehalten werden. Sollte das Industriekolloquium im Verlauf des Semesters in Präsenz stattfinden können, informieren wir Sie entsprechend.
Über das weitere Verfahren u.a. zur Webex-Einladung werden wir Sie noch in einer gesonderten Mail rechtzeitig informieren.