Suchergebnisse

Die Suche nach "exchange" ergab 29 Treffer.

Für Partnerinstitutionen

Für Partnerinstitutionen Auf den folgenden Seiten stellt das International Office wichtige Informationen für Partnerhochschulen und Kooperationspartner sowie für Gäste der Hochschule Esslingen zur Verfügung. Allgemeine Informationen Info-Sheet und Präsentationen Besucher und Staff Exchange Fakultäts mehr

Internationales

Internationales- der Fakultät SABP Die Fakultät versteht Internationales als einen Baustein zur Entwicklung beruflicher Handlungsfähigkeit ihrer Absolventinnen und Absolventen. Zur wissenschaftlich begründeten Berufstätigkeit gehören z.B. auch die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Kulturen un mehr

Silke Schubert

International Centre and Graduate School Silke Schubert, M.A. Silke.Schubert[at]hs-esslingen.de Anschrift Campus Esslingen Stadtmitte Raum: S 17.011 Kanalstraße 33 73728 Esslingen +49 711 397-3157 Fachgebiete Outgoing Student Exchange (non-European countries) Sprechstunden per Webex, https://hs-essl mehr

KEEP/INTAP

Austauschprogramme KEEP und INTAP Die Austauschprogramme KEEP (Kettering Engineering Exchange Program) und INTAP (International Automotive Engineering Program) sind Sonderprogramme, die spezielle Vereinbarungen zwischen Heimathochschule und Hochschule Esslingen erfordern. Detaillierte Informationen mehr

Claudia Schöberl

Angewandte Naturwissenschaften, Energie-und Gebäudetechnik Claudia Schöberl Claudia.Schoeberl[at]hs-esslingen.de Anschrift Campus Esslingen Stadtmitte Raum: S 07.203 Kanalstraße 33 73728 Esslingen +49 711 397-3626 Fachgebiete Allgemeine Oberflächen- und Werkstofftechnik Archäometrie, Geschichte der mehr

European Network of Coworking Spaces

European Network of Coworking Spaces Join us! The European Academic Coworking Network (EACN) aims to create a joint network of coworking spaces at universities and other higher education institutes to promote exchange and collaboration between spaces, students, researchers, and startups. The EACN pr mehr

Hermann Knaus

Angewandte Naturwissenschaften, Energie-und Gebäudetechnik Prof. Dr.-Ing. Hermann Knaus Hermann.Knaus[at]hs-esslingen.de Anschrift Campus Esslingen Stadtmitte Raum: S 12.110 Kanalstraße 33 73728 Esslingen +49 711 397-3418 Funktionen Mitglied des DV-Ausschusses Fachgebiete Lehre Technische Mechanik W mehr

Blockseminare

Sommer Blockseminar "Intensive Technical Knowledge" Die Fakultät Wirtschaft und Technik bietet regelmäßig einen Vollzeit-Kurs in den Semesterferien zum Thema "Technisches Wissen/Intensive Technical Knowledge" für internationale Management Studierende an. Wir bieten die Vorlesungen im Online Format ü mehr

Martin Schmid

Rechenzentrum Dipl.-Ing. (FH) Martin Schmid Martin.Schmid[at]hs-esslingen.de Anschrift Campus Esslingen Flandernstraße Raum: F 01.203 Flandernstraße 101 73732 Esslingen +49 711 397-4111 Fachgebiete Anstellung als Systemingenieur mit folgenden Aufgabengebieten und Themen Linux Redhat, Debian, Ubuntu, mehr

Mirko Sonntag

Person Abschluss- und Studienarbeiten Offene Stellen KD BUSCH.COM © Informatik und Informationstechnik Prof. Dr. rer. nat. Mirko Sonntag Mirko.Sonntag[at]hs-esslingen.de Anschrift Campus Esslingen Flandernstraße Raum: F 01.153 Flandernstraße 101 73732 Esslingen +49 711 397-4160 Funktionen Leitung Ko mehr

Buddy Programm

Buddy Programm an der Fakultät Wirtschaft und Technik Während dieser einmaligen Erfahrung eines Auslandssemesters werden Sie von unseren Buddies bestmöglich unterstützt. Sie warten schon sehnsüchtig darauf, Ihr Auslandsstudium an der Hochschule Esslingen zu beginnen? Werfen Sie einen ersten Blick au mehr

Johanna Pretsch

Soziale Arbeit, Bildung und Pflege Prof. Dr. Johanna Pretsch Johanna.Pretsch[at]hs-esslingen.de Fachgebiete Psychologie Sprechstunden nach Vereinbarung Beruflicher werdegang Seit 2022 Professorin für Psychologie an der Hochschule Esslingen 2020 bis 2022 Fachliche Leitung des Psychologischen Diensts mehr

Karl Josef Albers

Angewandte Naturwissenschaften, Energie-und Gebäudetechnik Prof. Dr.-Ing. Karl-Josef Albers Karl-Josef.Albers[at]hs-esslingen.de Anschrift Campus Esslingen Stadtmitte Raum: S 12.109 Kanalstraße 33 73728 Esslingen +49 711 397-3454 Funktionen Laborleitung Labor Luft- und Klimatechnik Fachgebiete Klima mehr

Freemover und Kurzaufenthalte

Freemover und Kurzaufenthalte Es gibt viele Möglichkeiten, studienbezogene Auslandsaufenthalte in den Studienablauf zu integrieren. Beratung erhalten Sie bei den AnsprechpartnerInnnen für die jeweilige Region. Europa: Cora Mathe Außerhalb Europas: Silke Schubert Programme Freemover Programm Kurzaufe mehr

Praxissemester und Abschlussarbeiten

Praxissemester und Abschlussarbeiten Praktische Erfahrung im Ausland sammeln Wenn Sie ein Praxissemester oder eine Abschlussarbeit im Ausland planen, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Studiengang zuständigen AnsprechpartnerInnen innerhalb der Fakultät. Praktikantenämter Die Praktikantenämter Ih mehr

Rainer Stauch

Maschinen und Systeme Prof. Dr.-Ing. Rainer Stauch Rainer.Stauch[at]hs-esslingen.de Anschrift Campus Esslingen Stadtmitte Raum: S 09.101 Kanalstraße 33 73728 Esslingen +49 711 397-3215 Funktionen Prodekan Maschinen und Systeme Studiendekan Maschinen und Systeme Mitglied des Zentralen Prüfungsausschu mehr

Marion Laging

Soziale Arbeit, Bildung und Pflege Prof. Dr. phil. Marion Laging Marion.Laging[at]hs-esslingen.de Anschrift Campus Esslingen Flandernstraße Raum: F 01.250 Flandernstraße 101 73732 Esslingen +49 711 397-4589 Funktionen Abteilungsleitung Mitglied der Studienkommission Mitglied des Ausschusses Ehrungen mehr

bwUniCluster Support

bwUniCluster Support General Informations First Steps Licenses Ansys STAR-CCM+ OpenFOAM Remote Visualisation (e.g. ParaView) Jupyter About An introductory as well as a wiki page to High Performance Computing Clusters for users from University of Applied Sciences Esslingen, also known as Hochschule E mehr

Publikationen

Publikationen 2025 Hegde, S., Wörner, R., Shabani, B.: Automotive PEM fuel cell catalyst layer degradation mechanisms and characterisation techniques, Part I: Carbon corrosion and binder degradation, International Journal of Hydrogen Energy, 118, 268-299 (2025). https://doi.org/10.1016/j.ijhydene.20 mehr

Ralf Wörner

Person Institut IAM Institut INEM Forschungsfelder Publikationen Abschlussarbeiten Projektarbeiten Ausschreibungen Öffentlichkeitsarbeit Wirtschaft und Technik Prof. Dr. Ralf Wörner Ralf.Woerner[at]hs-esslingen.de Anschrift Campus Esslingen Flandernstraße Raum: F 02.342 Flandernstraße 101 73732 Essl mehr

Programme

Programme ERASMUS/Global INTAP/KEEP Doppelabschlussprogramme Beschreibung des Programms Reguläre Vorlesungen zusammen mit deutschen Studierenden Bachelor-Niveau Wird in allen Fakultäten und allen drei Standorten angeboten Vorlesungssprache nach Wahl Deutsch oder Englisch Wintersemester: 1. September mehr

SAGGS

Shawn - stock.adobe.com © DisobeyArt - stock.adobe.com © Ava Peattle - stock.adobe.com © Xavier Lorenzo - stock.adobe.com © Xavier Lorenzo - stock.adobe.com © gustavofrazao - stock.adobe.com © Celebrate Diversity - Share Knowledge: Welcome to South Africa Summerschool - Septemberschool 2025 The Germ mehr

Septemberschool 2025 in South Africa

Shawn - stock.adobe.com © DisobeyArt - stock.adobe.com © Ava Peattle - stock.adobe.com © Xavier Lorenzo - stock.adobe.com © Xavier Lorenzo - stock.adobe.com © gustavofrazao - stock.adobe.com © Celebrate Diversity - Share Knowledge: Welcome to South Africa Summerschool - Septemberschool 2025 The Germ mehr

Fahrzeugtechnik Bachelor

Framestock - stock.adobe.com © Bachelor-Studiengänge Fahrzeugtechnik Bachelor Bachelor of Engineering (B.Eng.) Fahrzeugtechnik Du möchtest das Fahren von morgen mitgestalten und Konzepte für die Mobilität der Zukunft entwickeln? Dann ist der Studiengang Fahrzeugtechnik genau das Richtige für Dich. D mehr

Fahrzeugsysteme Bachelor

Bachelor-Studiengänge Fahrzeugsysteme Bachelor Bachelor of Engineering (B.Eng.) Fahrzeugsysteme Du hast Lust, bereits heute an den Fahrzeugsystemen der Zukunft zu arbeiten? Dann entscheide Dich für dieses Studium, dessen Inhalte sich an den zukünftigen Mobilitätstrends orientieren. Hier lernst Du, w mehr

Ingenieurpädagogik Fahrzeugtechnik-Maschinenbau (B. Sc.)

Framestock – stock.adobe.com © Ingenieurpädagogik Fahrzeugtechnik-Maschinenbau (B. Sc.) Bachelor of Science (B.Sc.) Ingenieurpädagogik Fahrzeugtechnik-Maschinenbau Wie bewegen wir uns in Zukunft ressourcen- und umweltschonend fort? Welche Konzepte unterstützen Flexibilität und sind dabei nachhaltig? mehr

Fahrzeugsysteme (B.Eng.)

Fahrzeugsysteme (B.Eng.) Bachelor of Engineering (B.Eng.) Fahrzeugsysteme Du hast Lust, bereits heute an den Fahrzeugsystemen der Zukunft zu arbeiten? Dann entscheide Dich für dieses Studium, dessen Inhalte sich an den zukünftigen Mobilitätstrends orientieren. Hier lernst Du, wie Du Autonomes Fahren mehr

Ingenieurpädagogik Fahrzeugtechnik-Maschinenbau

Framestock – stock.adobe.com © Bachelor-Studiengänge Ingenieurpädagogik Fahrzeugtechnik-Maschinenbau Bachelor of Science (B.Sc.) Ingenieurpädagogik Fahrzeugtechnik-Maschinenbau Wie bewegen wir uns in Zukunft ressourcen- und umweltschonend fort? Welche Konzepte unterstützen Flexibilität und sind dabe mehr

Fahrzeugtechnik (B.Eng.)

Framestock - stock.adobe.com © Fahrzeugtechnik (B.Eng.) Bachelor of Engineering (B.Eng.) Fahrzeugtechnik Du möchtest das Fahren von morgen mitgestalten und Konzepte für die Mobilität der Zukunft entwickeln? Dann ist der Studiengang Fahrzeugtechnik genau das Richtige für Dich. Du erhältst weitreichen mehr
1
apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Sommersemester 2026