Freie Studienplätze für das Sommersemester 2023
Studienplätze für Kurzentschlossene

Gute Nachrichten für alle kurz entschlossenen Studieninteressierten: Es gibt noch freie Studienplätze!
Wer im Sommersemester 2023 (Vorlesungsbeginn 13. März) mit seinem Studium beginnen möchte, stehen noch mehrere Möglichkeiten offen:
Direkt einschreiben in den zulassungsfreien Studiengängen
Einschreibung ausfüllen und los geht's
Bewerbungsschluss: 1. März 2023
Bewerbung über das Losverfahren für Bachelor- und Masterstudiengänge
Antrag zur Teilnahme am Losverfahren ausfüllen...Reststudienplätze werden unter allen Beteiligten verlost.
Ende des Losverfahrens am 6. Februar 2023
Last-Minute-Studienplatz über das Losverfahren
Im Sommersemester 2023 stehen für einige Bachelor- und Masterstudiengänge noch freie Studienplätze zur Verfügung.
Die Studienplätze werden nach dem Losverfahren vergeben. Das Losverfahren endet am 6. Februar.
Welche Studiengänge stehen zur Auswahl?
In den folgenden Bachelor- und Masterstudiengängen können sich Studieninteressierte für einen Studienplatz bewerben, der nach dem oben beschriebenen Verfahren vergeben wird.
Bachelorstudiengänge
- Internationale Technische Betriebswirtschaft
- Maschinenbau
- Mechatronik
- Technische Betriebswirtschaft/Automobilindustrie
- Technische Informatik
- Wirtschaftsinformatik
sowie folgende Studiengänge der Ingenieurpädagogik
- Ingenieurpädagogik Informationstechnik-Elektrotechnik
- Ingenieurpädagogik Maschinenbau-Automatisierungstechnik
Masterstudiengänge
- Angewandte Oberflächen-und Materialwissenschaften
- Angewandte Sozialpädagogische Bildungsforschung
- Energiesysteme und Energiemanagement
- Innovationsmanagement
- Ressourceneffizienz im Maschinenbau
Wie klappt es mit dem Last-Minute-Studienplatz?
Schritt 1: BEWErbungsantrag ausfüllen
Sie füllen den Zulassungsantrag aus.
Dabei geben Sie bitte den Studiengang an, für den Sie sich im Losverfahren bewerben möchten.
Antrag auf Teilnahme am Losverfahren für Bachelorstudiengänge
Antrag auf Teilnahme am Losverfahren für Masterstudiengänge
Den Antrag senden Sie mit allen notwendigen Nachweisen per Post (bis zum 06. Februar) an Hochschule Esslingen, Zulassungsamt, Kanalstr. 33, 73728 Esslingen.
Es sind noch Fragen offen?
Dann wenden Sie sich gerne an das Zulassungsamt.
Tel: 0711 397-3060, E-Mail
Schritt 2: Zusendung des ZulassungsBescheids und Einschreibung
Die restlichen Studiengänge werden nach der Bewerbungsfrist unter allen Bewerber:innen des jeweiligen Studiengangs verlost.
Das Zulassungsamt versendet umgehend den Zulassungsbescheid und der Einschreibungsprozess kann beginnen.
Schritt 3: Studienbeginn am 13. März 2023
Sie beginnen Ihr Studium an der Hochschule Esslingen am 13. März 2023.
Die Hochschule Esslingen und das Studierendenwerk Stuttgart unterstützt Sie bei allen Aspekten rund um Einschreibung, Finanzierung, Anfahrt, Wohnen...
Weitere Informationen: Ihr Start ins Studium - Herzlich willkommen!
Sie haben Fragen?
zu den Studiengängen, wie z.B. zu den Studieninhalten oder dem Studienverlauf?
- Die Studiengang-Koordinatoren beantworten Ihre Fragen. Die Kontaktdaten sind auf den Studiengang-Seiten veröffentlicht.
- Die Zentrale Studienberatung informiert und berät die Studieninteressierten bei allen Fragen rund ums Studium.
- Lernen Sie die Hochschule kennen: Digitale Campustour
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Es gibt viele gute Gründe, sich für ein Studium an der Hochschule Esslingen zu entscheiden. Die wichtigsten haben wir für Sie zusammengestellt:
5 gute Gründe für ein Studium an der Hochschule Esslingen
Das sind wir - Dein Start ins Studium an der Hochschule Esslingen