ALT + + Schriftgröße wechseln
ALT + / Kontrast wechseln
ALT + Q Schnellzugriff
ALT + P Headerleiste
ALT + M Hauptmenü
ALT + U Links in der Fußzeile
ALT + G Sitemap
ALT + O Suche
ALT + I Inhalt
ALT + K Kontakt unten
ESC Einstellungen zurücksetzen
X

#talkingtoalumni »Ingo Rust«

Hochschule - talkingtoalumni - Studium - Fakultäten

Erfolgreiche Alumni der Hochschule Esslingen im Drei-Fragen-Interview

Ingo Rust, Jahrgang 1978, studierte nach seinem Abitur und absolviertem Wehrdienst von 2000 bis 2004 an der Hochschule Esslingen im Diplom-Studiengang Maschinenbau. Vom 1. Mai 2003 bis zum 31. Januar 2015 war er Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und von 2011 bis 2015 Staatssekretär im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg.

Seit Februar 2015 ist er Finanzbürgermeister der  Stadt Esslingen am Neckar und verantwortlich für den 300-Millionen-Euro-Haushalt der Stadt, das Städtische Klinikum, den Busverkehr in Esslingen und die Digitalisierung in der Stadtverwaltung.

Gerne erinnert er sich an seine Studienzeit an der Hochschule Esslingen.

Herr Rust – Ihr erster Gedanke zu „Hochschule Esslingen“?
Eine tolle Zeit, in einer tollen Stadt mit super Professoren und klasse Kommilitonen.

Was hat Ihnen das Studium in Esslingen für Ihren jetzigen Beruf gebracht?
Das logische und strukturierte Denken eines Ingenieurs hilft auch und gerade in der Politik komplexe Themen zu verstehen und zu vermitteln. Ganz praktisch hilft mir aber auch alles, was ich rund um IT und Digitalisierung im Studium gelernt habe – weil ich so zumindest ansatzweise verstehe, was meine Mitarbeiter aus der IT-Abteilung der Stadt tun.

Was möchten Sie den Studierenden mit auf den Weg geben?
Bleibt Eurer Hochschule auch nach dem Studium verbunden. Ihr habt viel mitbekommen, vielleicht kann man später auch das eine oder andere zurückgeben.

Besten Dank für das Interview!

Zur Fakultätsseite des Maschinenbaus

Zur Studiengangsseite des Maschinenbaus

Online bewerben für das Wintersemester 2023/24!

Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/24 beginnt am 2 Mai.
(Bitte beachten Sie die abweichenden Bewerbungszeiten für unsere internationalen Masterstudiengänge.)

Jetzt informieren
Sabine Svoboda
Sabine Svoboda

Montag bis Freitag nach Vereinbarung