Allgemeine Informationen

Seit dem Wintersemester 2013/14 wird der Studiengang Elektromobilität angeboten. Dieser berufsbegleitende Master-Studiengang ist ein Kooperationsprojekt der Hochschulföderation SüdWest (HfSW). Die fachlich inhaltliche Verantwortung trägt die Hochschule Esslingen, die organisatorische Betreuung liegt beim Graduate Campus Hochschule Aalen.
Der Master Elektromobilität ist eine international anerkannte Zusatzqualifikation, die Sie umfassend darauf vorbereitet, alternative Antriebskonzepte zu entwickeln. Dies erfordert ein technisch fundiertes Wissen über das gesamte Fahrzeugsystem und dessen Wechselwirkungen. Dieses wird in Vorlesungen, Laboren und Transferprojekten praxisnah vertieft.
Zielgruppen des Studiengangs sind Ingenieurinnen und Ingenieure mit technischem Erststudium wie Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Informationstechnik sowie verwandte Studiengänge.
Der Studienstart ist jährlich im September, Bewerbungsfrist ist bis zum 15. Juli jeden Jahres. Das Studium umfasst vier Semester (2 Jahre), mit einem Leistungsumfang von 90 ECTS Punkten.
Weitere Informationen sowie die für die Bewerbung relevanten Formulare finden Sie auf der Homepage des Graduate Campus Hochschule Aalen.
Wissenschaftlicher Leiter/Studiengangkoordinator
Prof. Dr.-Ing. Martin Neuburger
Studiengangmanagement
Karen Huep
E-Mail: karen.huep@hs-aalen.de
Telefon: +49(0)7361/576-1453
Weitere Informationen
Studiengangflyer Elektromobilität (M.Eng.) berufsbegleitend