Tim-Oliver Geßwein zweifacher Deutscher Hochschulmeister im Trampolinturnen
Gold für die HS Esslingen im Einzel und Synchron 2019 durch den Maschinenbaustudenten
WeiterlesenGold für die HS Esslingen im Einzel und Synchron 2019 durch den Maschinenbaustudenten
WeiterlesenMit Ablauf des Wintersemesters 2018/19 trat Prof. Dr. sc. techn. Wolfgang Weise nach 42 Semestern an der Hochschule in den wohlverdienten Ruhestand. Wolfgang Weise studierte Werkstoffwissenschaften an der Fachhochschule Gießen und an der Universität Erlangen-Nürnberg.…
WeiterlesenDass ein Maschinenbau-Absolvent des Jahres 2019 nicht nur fundierte Kenntnisse in Konstruktion und Mechanik benötigt, sondern auch in Elektrotechnik und Informatik fit sein muss, dürfte allgemein bekannt sein. Um diese Kenntnisse zu vermitteln, braucht eine Fakultät…
WeiterlesenAm 08.02.2019 tagte der VDI-Fachausschuss „Stanzerei-Großwerkzeuge“ auf Einladung der Fakultät Maschinenbau an der Hochschule Esslingen. Stanzerei-Großwerkzeuge werden zur Herstellung von Blechteilen in Presswerken eingesetzt. Ziel dieses VDI-Fachausschusses ist es, die…
WeiterlesenDoktorandenprogramm PROMISE 4.0 war in der Fakultät Maschinenbau zu Besuch
WeiterlesenIm Rahmen des TECHNOlino-Programms begab sich die Vorschulgruppe des evangelischen Kindergartens Sirnau auf Erkundungstour am Campus Stadtmitte
WeiterlesenWie kann Technik dazu beitragen, den Alltag lebenswerter zu machen? Welche technischen Hilfsmittel benötigen ältere Menschen, um lange selbstständig leben zu können? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigt sich seit kurzem die Fakultät Maschinenbau der…
WeiterlesenIm Rahmen des von der Fakultät Maschinenbau veranstalteten „Industriekolloquium 2018 - Wir gestalten Zukunft! - Innovation, Zuverlässigkeit, Ressourcenschutz“ haben am 20. November 2018 Herr Dr. Thomas Waldhier, Geschäftsführer, Eberspächer Exhaust Technology GmbH & Co.…
WeiterlesenAm 16.11.2018 fand im Senatsaal der Hochschule Esslingen die feierliche Zeugnisvergabe an 14 Absolventen (Kohortengröße insg. 30 Personen) des Maschinenbau-Masterstudiums „Ressourceneffizienz im Maschinenbau“ statt. Fast so viele Studierenden aus demselben Jahrgang…
WeiterlesenGastgeber: Hochschule Esslingen 12.11.2018
WeiterlesenDen Abschluss des Festjahres zu „150 Jahre Maschinenbau“ bildete der Festakt am 09. November 2018, zu dem sich über 250 geladene Gäste und erfreulich viele Alumni in der Aula am Campus Flandernstraße trafen. Studiendekan Prof. Dr.-Ing. Alexander Friedrich moderierte die…
WeiterlesenEine erfreuliche Nachricht im Jubiläumsjahr: Unser MB-Absolvent Udo Hartel hat am 27.04.2018 an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) seine Doktorprüfung erfolgreich bestanden. Im Rahmen seiner dreijährigen Industriepromotion im…
WeiterlesenNachdem die Fakultät MB im Rahmen der Transferinitiative „Transferplattform BW Industrie 4.0“ erfolgreich ein neues Forschungslabor namens Virtual Automation Lab (VAL) aufgebaut hat, wird das Portfolio um eine Smart Factory Testumgebung erweitert. Hierfür sollen…
WeiterlesenVollzeit-Studium und Spitzensport: Ruder-Weltmeister Florian Roller studiert Maschinenbau an der Hochschule Esslingen
WeiterlesenBronzemedaille bei den Deutschen Synchronmeisterschaften
WeiterlesenPressemitteilung vom 17. Oktober 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, die Fakultät Maschinenbau der Hochschule Esslingen blickt 2018 auf eine 150-jährige Geschichte zurück. 1868 wurde die Maschinenbauschule als Abteilung an der Königlichen Baugewerkeschule in Stuttgart…
WeiterlesenDas Maschinenbau-Sommersemester 1964 ist am 7. und 8. August 2018 zu einem Semestertreffen in Esslingen zusammengekommen. Traditionell erreichen wir bei diesen Treffen eine erfreulich hohe Teilnehmerzahl; dies galt auch diesmal, 54 Jahre nach dem Abschluss an der…
WeiterlesenSolide Kenntnisse in der Dynamik als Spezialgebiet der Technischen Mechanik sind für Entwickler und Konstrukteure im Maschinenbau von überragender Bedeutung. Kein Wunder, dass sie im Curriculum des Bachelor-Studienganges MBB unter dem Namen „Maschinendynamik“ im 4.…
WeiterlesenJetzt bewerben!
Studiengang finden