Labor Betriebssysteme Schnittstelle zwischen Hardware und Software
Arbeiten am Computer auf einem typischen, großen UNIX-Server als Betriebssystem-, Anwendungsentwickler. Auf den Thinclients (Raspberry PIs) dürfen Studierende alles, d.h. auch als Administrator das Linux Betriebssystem erweitern, auf dem Server mit 72 Kernen und NVIDIA Tesla GPU parallel programmieren.
Die Studierenden lernen:
- Aufbau, Konzepte und Sicherheit von Betriebssystemen
- Interprozesskommunikation und Synchronisation, sowie Netzwerkprogrammierung
- Nutzung von Diensten eines Betriebssystems über die Anwenderschnittstelle
- Unix-Kommandosprache und Shell-Skript-Programmierung
- Linux Kernelprogrammierung
- Parallele Programmierung
Raum: F01.305
Laborleiter
Interesse geweckt? Bewirb Dich! für das Wintersemester 2023/24
Jetzt informieren!
Bewerbung und Einschreibung