Studieninfo-Event "Wir zeigen's Dir" auf dem Campus
Studienthemen und Forschungsprojekte vor Ort kennen lernen

Die Hochschule, ihre Studiengänge und Projekte kennen lernen, das könnt Ihr beim zweiten Teil des Studieninfo-Events "Wir zeigen's Dir", vor Ort und in Präsenz. Die Fakultäten haben ein interessantes Programm für Euch zusammengestellt.
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Gerne informieren wir Dich über weitere Events zur Studienorientierung in unserem Newsletter für Studieninteressierte.
Angebote "Wir zeigen's Dir - Live auf dem Campus"
24. Juni 2022 | Laboratory Tour am Campus Stadtmitte
Praxis wird beim Studium an der Hochschule Esslingen GROSS geschrieben: Praktische Übungen und Studierendenprojekte sind wichtige Bestandteile der Lehrinhalte.
Am Standort Stadtmitte führen Lehrende bei den Laboratory Tours durch die eindrucksvollen Labore und bieten spannende Eindrücke.
Wann? Freitag, 24. Juni 2022
- 15:00 – 16:00 Uhr | Tour „Mobilität und Technik"
- 15:30 - 16:30 Uhr | Tour „Chemieingenieurwesen und Biotechnologie"
- 15:30 - 16:30 Uhr | Tour „Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik“
- 16:15 – 17:15 Uhr | Tour „Maschinen und Systeme"
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Gerne informieren wir Dich über weitere Events zur Studienorientierung in unserem Newsletter für Studieninteressierte.
15:00 Uhr | Tour „Mobilität und Technik"
Folgende Labore lernt Ihr bei Eurem Rundgang kennen:
- CAST Center for Automated Driving and Service Technology
- Fahrsimulator
- Labor Fahrzeugantrieb
- Labor Elektronik und Regelsysteme
Studienangebot der Fakultät Mobilität und Technik
15:30 Uhr | Tour „Chemieingenieurwesen und Biotechnologie"
15:30 Uhr | Tour „Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik“
Nachhaltigkeit studieren: Die Inhalte des Studiengangs Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik vor Ort kennenlernen.
In unserem hochmodernen Laborgebäude informieren wir Dich beim Rundgang über folgende Studienganginhalte, speziell zu folgenden Nachhaltigkeitsthemen:
- Labor Energietechnik: Regenerative Energien - Energie vom Dach durch Solartechnik und aus Holzpellets
- Labor Wärme- und Heizungstechnik: Wärmepumpe und Brennstoffzelle - Moderne Techniken, mit denen es uns warm wird
- Labor Luft- und Klimatechnik: Gesundes Raumklima - und zwar ohne "Fenster auf" und viel Energieverbrauch
- Labor Wasser- und Gastechnik: Trinkwasser - spannende Technik hinter Wasserhahn und Abfluss …
16:15 Uhr | Tour „Maschinen und Systeme"
Folgende Labore lernt Ihr bei Eurem Rundgang kennen:
- Labor für Werkstoff und Festigkeitsprüfung (LWF)
- Labor Produktionsmanagement (LPM)
- Labor Umformtechnik und Lasermaterialbearbeitung (UTL)
- Labor für Kunststofftechnik (LKT)
- Labor für Zerspanung und Werkzeugmaschinen (LZW)
Studienangebot der Fakultät Maschinen und Systeme
Gleich abonnieren - Newsletter@Studis
In der Bewerbungszeit auf dem neuesten Stand bleiben: Der Newsletter für Studieninteressierte informiert Dich über die wichtigsten Schritte zur Bewerbung, Einschreibung und dem Studienbeginn.