Kolloquium NG: Von der Konzeptionierung über Planung bis zum Contracting und Betrieb

Dieser Termin ist bereits beendet

17:30-19:30 Uhr
Ort: Online-Veranstaltung
Veranstalter: Fakultät Angewandte Naturwissenschaften Energie- und Gebäudetechnik

Mit der kommunalen Wärmeplanung, die 2021 in Baden-Württemberg gestartet ist, gibt es ein wichtiges und strategisches Instrument, um die Energie- und Wärmewende auf kommunaler Ebene zu beschleunigen und ihr Struktur zu geben. Hierbei werden Kommunen betrachtet – von der Stadtstruktur und der bestehenden Wärmeversorgung, bis hin zu Gebieten, Quartieren und den einzelnen Gebäuden. Anhand von konkreten Projekten wird in diesem Vortrag gezeigt, wie alle Planungs- und Beratungsebenen der Energie- und Wärmewende von der Konzeption, über Machbarkeitsstudien und Gebäudeanalysen, bis hin zur Umsetzung und dem Contracting angegangen werden können. Von groß auf klein werden Projekte konzeptioniert, geplant und umgesetzt.

Referenten: M.Sc. Anika Scherenberg – Projektleitung Energiekonzepte und Quartiere, M.Sc. Johannes Meyer – Projektleitung Zu-kunftstechnologien, energielenker projects GmbH Stuttgart/Münster

Anmeldung für die Online-Seminare: Anmeldung Kolloquien - WEBINARE; Fakultät Gebäude-Energie-Umwelt

apply

Interesse geweckt? Bewirb Dich! für das Wintersemester 2023/24