Vergleich von aktuellen und zukünftigen Energieträgern in Form der Energiebetrachtung von der Erzeugung des Kraftstoffs bis zur Nutzung (Wheel to Wheel). Als Energieträger werden neben den bisherigen fossilen Kraftstoffen wie Gas, Benzin und Diesel, regenerative Energieträger wie Sun Fuels und vor allem Wasserstoff betrachtet. Es wird ein Ausblick auf eine mögliche zukünftige Energieversorgung mit anteiliger Nutzung von Wasserstoff in den verschiedenen Verbrauchssektoren gegeben.
Jeder ist willkommen, unabhängig vom Alter. Hinter der Uni der Generationen steht der Stadtseniorenrat Göppingen e.V. in Zusammenarbeit mit der Hochschule Esslingen Campus Göppingen (Fakultät Wirtschaft und Technik), Stadt Göppingen und NWZ Göppingen – gefördert von der Kreissparkasse Göppingen.
ANMELDUNG
Für Studierende der HS Esslingen ist die Teilnahme frei – Anmeldungen über Prof. Jürgen Minuth (WT).
Anmeldung für Nicht-Studierende/Externe: Eine Anmeldung für die Öffentlichkeit ist ausschließlich im iPunkt im Rathaus der Stadt Göppingen möglich. Anmeldeschluss jeweils zwei Kalendertage vor Beginn unter www.ssr-gp.de/ Rubrik Kontakt, Teilnehmerzahl begrenzt, Restkarten an der Tageskasse, Kosten: Pro Vorlesung 6,00 €, Semesterkarte für alle Vorlesungen 20,00 €.
Die Veranstaltung findet in der Stadthalle Göppingen im Klosterneuburgsaal statt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage: www.ssr-gp.de/
Referent/in: Dr. Till Kaz, Hochschule Esslingen
Zielgruppe: Studierende, Interessierte Öffentlichkeit