Kolloquium NG: Projektentwicklung von Windenergieanlagen – aktuelle Herausforderungen und Dynamik der Akzeptanz

Dieser Termin ist bereits beendet

17:30-19:30 Uhr
Ort: Online-Veranstaltung
Veranstalter: Fakultät Angewandte Naturwissenschaften Energie- und Gebäudetechnik

Die Nutzung erneuerbarer Energien hat sich in den vergan-genen Jahren, in Anbetracht des globalen Klimaschutzes und der systematischen Ablösung konventioneller Energieträger, als die erfolgsversprechende Strategie zur Anpassung und Minderung der Klimaveränderung etabliert. Eine der tragenden Schlüsseltechnologien in diesem Prozess ist die Nutzung der Windenergie, die im Rahmen der nationalen Ausbauziele einen stetigen Zuwachs erfährt. Dieser Ausbau wird jedoch durch zahlreiche Hürden bei Behörden und in der Bevölkerung verlangsamt, sodass die Projektentwicklung immer neue Ansätze für ihre Projekte entwickeln muss. Diese und weitere Punkte werden in dem Vortrag diskutiert.

Referent: Dr. Manuel Gardt, Teamleiter · Projektleitung, JUWI – Energizing Sustainability, Wörrstadt

Anmeldung für die Online-Seminare: Anmeldung Kolloquien - WEBINARE; Fakultät Gebäude-Energie-Umwelt

apply

Interesse geweckt? Bewirb Dich! für das Wintersemester 2023/24