Die fortschreitende Digitalisierung lässt die Gebäudetechnik komplexer werden. Ein Smart Building verspricht viele Vorteile – doch wie genau kann ein Bestandsgebäude mit IoT-Technologien und Software so modernisiert werden, dass der Nutzer davon profitiert? Und inwieweit vereinfachen digitale Lösungen bestehende Prozesse, erhöhen die Energieeffizienz und reduzieren die Komplexität? Wie können moderne Gebäude und Infrastrukturen zur Stabilisierung des Stromnetzes und somit zum Gelingen der Energiewende beitragen? Diese und weitere Fragen werden in dem Vortrag diskutiert und beantwortet.
Referent: M. Sc. Sebastian Ritter, Techn. Betriebswirt Simon Pfau, Ver-trieb Smart Infrastructure, Siemens AG, Building Automation
Anmeldung für die Online-Seminare: Anmeldung Kolloquien - WEBINARE; Fakultät Gebäude-Energie-Umwelt