Beschreibung:
Die Entwicklung moderner Produkte erfordert das Zusammenwirken von Konstrukteuren, Messtechnikern, Analytikern und Simulationsexperten. Einzelkämpfer sind Geschichte. Fachleute können ihre Erfahrungen und Methoden nicht länger nur in Meetings austauschen. Vielmehr müssen sie diese auch im Rechner in digitalen Modellen erfassen und miteinander vernetzen. So kann in kürzester Zeit ein gut funktionierendes System und damit ein erfolgreiches Produkt entstehen. Der Vortrag zeigt, wie Simulationsmodelle aus verschiedenen physikalischen Domänen untereinander und mit der Realität verknüpft werden.
Referent/in:
Dipl.-Ing. Steffen Peters, Geschäftsstellenleiter Technik, CADFEM GmbH, Leinfelden-Echterdingen
Zielgruppe:
Studierende,
Mitglieder der Hochschule,
interssierte Öffentlichkeit