Die Nutzung von Streamingdiensten hat in den vergangenen Jahren immer weiter zugenommen, andere Wege des Filmvertriebs teilweise verdrängt und neue Nutzungsmuster hervorgebracht. Die Umweltwirkungen von Streaming-Dienstleistungen sind auf Grund der komplexen Wertschöpfungskette nicht einfach zu bestimmen. Die Umweltwirkungen treten an verschiedenen Punkten auf und die unterschiedlichen Wirkungen sind nicht unmittelbar vergleichbar. Zu dem Themenkomplex sind verschiedene Studien und Arbeitspapiere erschienen, die teilweise widersprüchliche Ergebnisse enthalten. Im Rahmen des Vortrags wird das Themenfeld aufgespannt, die verschiedenen Umweltwirkungen dargestellt und in den energiewirtschaftlichen Kontext eingeordnet.
Referent: Prof. Dr.-Ing. Clemens Rohde, Leiter des Geschäftsfelds Energieeffizienz am Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Teilnahme und Anmeldung
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung per E-Mail, bis spätestens 2 Tage vor der Veranstaltung, ist erforderlich. Die Veranstaltung findet vor Ort unter den aktuell geltenden Corona-Regelungen statt. Die Teilnahme ist auch Online möglich.
Anmeldung bei Teilnahme vor Ort: praesenzanmeldung@technikforum-gp.de
Anmeldung bei Online-Teilnahme: onlineanmeldung@technikforum-gp.de