3. Cyberweek - Digitale Kompetenz

-

Die 3. CyberWeek 2023 findet in der vorlesungsfreien Zeit von Montag, 18. bis Freitag, 22. September 2023 statt und hat folgende Ziele:

  • Vermittlung von digitalen (Grund-)Kompetenzen im Rahmen eines breiten Spektrums von Kursen.
  • Zielgruppe: alle Angehörigen der Hochschule, Studierende aller Studiengänge, Lehrende sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können und sollen teilnehmen.
  • Neben Kompetenzen soll auch der Spaß an und mit der Informationstechnik vermittelt werden.
  • Praktische Erfahrungen, umsetzbare Fähigkeiten und Erfolgserlebnisse erhöhen die Motivation

Aktuelle Veranstaltungen und Raumübersicht

  • Mo, 18.09.
    • Ich habe nichts zu verbergen!? Datenschutz - wozu & wie? (Prof Schoop, Herr Kolb) Raum S 1.018
    • Semester Kick-Off Referat Lehre und Weiterbildung: Das InnovationLab der Hochschule Esslingen: Tafeln waren gestern - was kommt morgen? Tag der offenen Tür im NwT-LehrLernlabor am Standort Göppingen - keine Anmeldung notwendig Raum G 04.221
  • Di, 19.09.
    • Professionelles Zeitmanagement & Get-it-done – digitale Werkzeuge zur Hilfe (Prof. Roßdeutscher, Herr Wiedenbruch) Raum S 1.018
    • Künstliche Intelligenz - eine Einführung (Prof. Gühring) Raum S 1.007
    • Let´s talk abaou IT (Prof Rößler) Raum S 1.006
    • Von der Produktidee zu den Software-Features (Herr Ehlers & Herr Schumacher) Raum tba *
    • Dein unbekannter Freund und Helfer das Betriebssystem - Einführung (Prof Rößler) Raum S 1.006
  • Mi, 20.09.
    • ChatGPT für Studierende & Lehrende (Prof. Rößler, Prof. Roßdeutscher) Raum S 1.018
    • Einstieg in die Programmiersprache JULIA (Herr Fischer) Raum tba *
  • Do, 21.09.
    • Einstieg in Python für Nicht-Informatiker*innen (Prof. Meichsner) Raum S 1.018 2tägig
    • Webseite zaubern - Theorie & Praxis (Prof. Melcher) Raum tba
    • Bist du sicher? Einführung in die Informationssicherheit (Prof. Heer) Raum tba
    • Semester Kick-Off Referat Lehre und Weiterbildung: Das InnovationLab der Hochschule Esslingen pt.2: Synchrones Lernen war gestern - was kommt morgen? Tag der offenen Tür im Media Studio am Standort Flandernstraße - keine Anmeldung notwendig Raum F 01. - 254
  • Fr. 22.09.
    • Einstieg in Python für Nicht-Informatiker*innen (Prof. Meichsner) Raum S 1.018 2tägig
  • Fr. 22.09.
    • Social Media Workshop – Einblicke und Praktische Anwendungen (Prof. Schweizer-Gerth) Raum G 4.018

Mit einem * gekennzeichneten Veranstaltungen benötigen IT-Vor- und Grundkenntnisse.

Anmeldung Hier

apply

Interesse geweckt? Informier dich! über unser Studienangebot