„Ich habe schon viel Gutes gehört“

Anzeige - Hochschule - Studium - Fakultäten

Sie kommen aus Esslingen, Göppingen, Stuttgart, Böblingen oder Karlsruhe. Rund 1000 Schülerinnen und Schüler haben sich heute über ein Studium an der Hochschule Esslingen informiert. Ist ein Studium richtig für mich? Welcher Studiengang interessiert mich? Auf diese und viele weitere Fragen hat die Hochschule beim landesweiten Studieninformationstag an allen drei Standorten Antworten gegeben. Ein umfangreiches Programm mit Schnuppervorlesungen, Infoveranstaltungen und ganz viel Beratung hat den jungen Leuten einen guten Eindruck über das Studienangebot sowie das Campusleben gegeben.

„Überlegen Sie sich gut, was Ihnen Freude macht und wofür Sie sich begeistern. Dann stellt sich der Erfolg im Studium und im Berufsleben ganz von alleine ein“, empfiehlt Rektor Prof. Christof Wolfmaier in seiner Begrüßung am Campus Esslingen-Stadtmitte. Er ergänzt in seinem Vortrag: „Sie haben an unserer Hochschule einen sehr guten und engen Kontakt zu den Profs.“

Einblicke in Theorie und Praxis

Am Campus Stadtmitte haben die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in Angewandte Naturwissenschaften, Energie- und Gebäudetechnik, Maschinen und Systeme sowie Mobilität und Technik bekommen und die vielen Angebote auch sehr zahlreich genutzt.

„Ich will in Esslingen Biotechnologie studieren. Meine Schwester hat hier schon studiert und nur Positives über die Hochschule berichtet und deswegen möchte ich auch gerne anfangen“, berichtet Dide. „Ich bin heute hier, weil ich mich über die Richtung Ingenieurpädagogik informieren möchte. Für die Hochschule Esslingen interessiere ich mich, weil sie nah an meinem Wohnort liegt und weil ich schon viel Gutes über die Hochschule gehört habe“, sagt Moritz.

Schnuppervorlesungen und Rundgänge

Am Campus Flandernstraße laden die Fakultäten Informatik und Informationstechnik, Soziale Arbeit, Bildung und Pflege sowie Wirtschaft und Technik ein. „Ich fand die Einführung sehr interessant, es hat Spaß gemacht“, berichtet Schahoan. Schnuppervorlesungen zu den Themen „Pflege im Spagat zwischen Nähe und Distanz“ oder „Das wichtigste Betriebssystem der Welt“ sind in der Flandernstraße nur einige der vielen Attraktionen an diesem Tag. Bei geführten Rundgängen und Vorträgen lernen die zukünftigen Studierenden beispielsweise das Multimedia-Labor mit 3D-Visualisierung und Gaming kennen.

Zukunft und Beruf

Welche Berufsaussichten habe ich? Was genau verbirgt sich hinter Digitalisierung und kann man das studieren? Interesse an einem Vortrag über Logistik und Mobilität? Am Campus Göppingen beeindruckt die Fakultät Wirtschaft und Technik mit ihrem breit gefächerten Wissen und gibt Einblicke in moderne Labore sowie neue Studiengänge wie Digital Engineering und Digital Business.

Weitere Informationen

Rückblick auf den Studieninformationstag

Angebote für Studieninteressierte auf einen Blick

Newsletter für Studieninteressierte

Viele weitere Fotos und Kurz-Videos finden Sie auf unserem Instagram-Kanal.

Pressefotos zum Download

apply

Interesse geweckt? Bewirb Dich! für das Wintersemester 2023/24