Institut für nachhaltige Energietechnik und Mobilität - INEM

Das Institut für nachhaltige Energietechnik und Mobilität (INEM) engagiert sich für
- fachbezogene und fachübergreifende Lehre
- die disziplinäre und interdisziplinäre Forschung
- die Weiterbildung und den Transfer
bei der Entwicklung zukunftsfähiger und effizienter Technologien im Bereich Energieversorgung, Produktion und Mobilität.
Nachhaltige Entwicklung
Das INEM setzt sich für die Kommunikation und die Verinnerlichung von Leitlinien nachhaltigen Handelns, Forschens und Entwickelns ein. Das INEM versteht sich damit als ein wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen Entwicklung der Hochschule Esslingen im Sinne der Umsetzung und Vermittlung sozialer, ökologischer und ökonomischer Belange, um heutigen Lebensbedürfnissen aber auch denen zukünftiger Generationen gerecht zu werden.
Aktuelles
Ideenwettbewerb: Emissionsfreier Campus
Die Hochschule Esslingen präsentiert ihr Konzept für eine digitale Mobilitätsplattform, mit der die CO2-Emissionen bis 2030 um 50 Prozent gesenkt werden sollen. Hier geht es zur Pressemitteilung.