
Faculty Computer Science and Engineering Prof. Dr. rer. nat. Andreas Helfrich-Schkarbanenko
Andreas.Helfrich-Schkarbanenko@hs-esslingen.de
Address
Esslingen Hilltop Campus
Room:
F 02.214
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Functions
Member, Data Processing Committee
Deputy Founding Director Orientation and Undergraduate Studies
publications
- A. Helfrich-Schkarbanenko, A. Ismail-Zadeh, A. Sommer, Active cloaking and illusion of electric potentials in electrostatics, Scientific Reports 11, Article Number: 10651 (2021) https://www.nature.com/articles/s41598-021-89062-1
- A. Helfrich-Schkarbanenko, A. Eichhorn, Mathematik auf Knopfdruck, A. Frank, S. Krauss & K. Binder (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2019, Münster, WTM-Verlag, 53. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, 4.-8. März 2019 in Regensburg
- M. Clincy, A. Helfrich-Schkarbanenko, O. B. Ioffe, J. Koch, Computergenerierte Mathematiktests in der Studieneingangsphase, Band: Beiträge zum Mathematikunterricht 2019, 53. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, 4.-8. März 2019 in Regensburg, LINK
- A. Helfrich-Schkarbanenko, V. Rutka, K. Rapedius und A. Sommer, Mathematische Aufgaben und Lösungen automatisch generieren - Effizientes Lehren und Lernen mit MATLAB, Springer Spektrum, 2018, ISBN 978-3-662-57777-6. Link https://www.springer.com/de/book/9783662577776 Zum Buch bzw. zur entwickelten Software "MATeX" wurde eine Webschnittstelle umgesetzt: www.matex-online.de
- Keine Selbstwertprobleme mit Eigenwertproblemen - Differenzierte/individualisierte Mathematikaufgaben auf Knopfdruck, Poster, Tag der Lehre an der Hochschule Esslingen, März 2018, A. Helfrich-Schkarbanenko, A. Eichhorn PDF
- Keine Sprachprobleme mit Eigenwertproblemen -
Übersetzung von Mathematikaufgaben auf Knopfdruck, Poster, Tag der Lehre an der Hochschule Esslingen, März 2018, A. Eichhorn, A. Helfrich-Schkarbanenko, PDF - Elektrische Impedanztomographie und neue Einsichten, So beschleunigen und verbessern Sie Querschnittsrekonstruktionen, Poster, MATLAB | EXPO 2017, 27. Juni 2017 München, A. Helfrich-Schkarbanenko, P. Schkarbanenko PDF
- Interaktive Abildungen on demand - Mathematik zum Anfassen, Poster, MATLAB | EXPO 2017, 27. Juni 2017 München, A. Eichhorn, A. Helfrich-Schkarbanenko PDF
- MATeX - Aufgaben- und Lösungsgenerator für Höhere Mathematik, Poster auf MATLAB | EXPO 2016, 10. Mai 2016 München, A. Helfrich-Schkarbanenko, K. Rapedius, V. Rutka, A. Sommer PDF
- Ressourcenökonomische Erstellung von Materialien für Lehrende und Lernende in der Studieneingangsphase, Tagungsband zum 2. HD MINT Symposium 2015, DiNa-Sonderausgabe, ISSN 1612-4537, T. Bentz, A. Helfrich-Schkarbanenko, R. Koß, A. Nitsche PDF
- WISTA - "Wissensbasierte" Theorie- und Aufgabendatenbank für die Studieneingangsphase, Poster, 2. HD MINT Symposium 2015, DiNa-Sonderausgabe, ISSN 1612-4537, T. Bentz, S. Feiler, A. Helfrich-Schkarbanenko, R. Koß, J. Liedtke, M. Marz PDF
- MATLAB goes MINT, Poster, MATLAB EXPO, 9. Juli 2014, München PDF
- Inverse Problems in Passive Geoexploration, Poster, mit A. Sommer und J. Bäuerle, Young Investigator Network Day, Karlsruher Institut für Technologie, 12. Oktober 2013
- Akustische Tarnkappe im inhomogenen Hintergrundmedium, Poster, A. Helfrich-Schkarbanenko, Ph. Klas, Young Investigator Network Day, Karlsruher Institut für Technologie, 12. Oktober 2013
- Current Source Identification in 3D Electrostatics, mit A.Sommer, V.Heuveline, Handbook of Geomathematics, 2014, Springer
- Passive Oil Exploration, Poster, Jahrestagung des KIT-Zentrums Energie, Karlsruhe 2012, mit A. Sommer, V. Heuveline
- Visualization of Lithosphere Subduction - Application to Mantle Evolution Beneath the Japanese Islands, iBook, KarlsruherInstitut für Technologie, 04.04.2014, mit Saturo Honda, Alik Ismail-Zadeh, Aron Sommer, Igor Tsepelev LINK
- Numerical Modelling and Visualization of Lithosphere Subduction, Poster, Symposium "Simulation des Systems Erde - von der Prozessanalyse zur Vorhersage auf allen Skalen", Karlsruhe, October 2012, mit A. Ismail-Zadeh, A.Sommer
- Linking The Dimensions – Towards Accelerating Electrical Impedance Tomography, Poster and Paper, COMSOL Conference, Stuttgart 2011, mit M. Mitschele, S. Ritterbusch, V. Heuveline LINK
- Bandwidth-Efficient Parallel Visualization for Mobile Devices, INFOCOMP 2012, 2-nd International Conference on Advanced Communications and Computation, ISBN: 978-1-61208-226-4, mit R. Reiner, S. Ritterbusch, V. Heuveline
- Elektrische Impedanztomografie in der Geoelektrik, Dissertation, Elektronisches Volltextarchiv Karlsruher Institut für Technologie 2011
- A Data Transform Method in Electrical Impedance Tomography, Poster, Conference on Applied Inverse Problems, July 2009, Vienna, mit T. Kreutzmann, S. Schmitt, F. Hettlich
- Lernen vom besten Erfinder oder Wie alt ist die Tikhonov-Regularisierung wirklich?, Deutsche Geophysiker Gesellschaft, Mitteilungen 2006, 4
more information
- SoSe 2021: Mathe 2 (WKB), Mathe 1A (SWB, WKB, TIB/IEP), Statistik-Labor (WKB)
- WiSe 2020/21: Mathe 1A (SWB, WKB, TIB/IEP), Mathe 1B (SWB, WKB, TIB/IEP), Mathe 2 (SWB, WKB)
- SoSe 2020: Mathe 1A (TIB/IEP), Mathe 1B (SWB, WKB), Mathe 2 (SWB, WKB)
- WiSe 2019/20: Mathematik 2 (SWB, WKB, TIB/IEP), Mathematik 1A (WKB)
- SoSe 2019: Mathematik 1A (WKB), Mathematik 1B (SWB), Mathematik 2 (WKB), Mathematik 2 (SWB)
- WiSe 2018/19: Mathematik 1A (SWB, WKB), Mathematik 3 (TIB, IEP)
- SoSe 2018: Mathematik 1A (WKB, TIB IEP), Mathematik 3 (TIB, IEP), Statistik (TBB)
- WiSe 2017/18: Mathematik 1 B, Mathematik 3, Statistik
- SoSe 2017: Statistik
- WiSe 2016/17: Statistik
- SoSe 2016: Statistik, Mathematik 1 A
- WiSe 2015/16: Statistik
Informationen und Materialien zu den Lehrveranstaltungen finden Sie auf der Lernplattform Moodle.
Interested? Apply! for the Wintersemester 2023/24
Inform now!
Application and enrolment